Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kunst im Kloster Weyarn
KKuunnsstt iimm KKlloosstteerr WWeeyyaarrnn

Kunst im Kloster Weyarn

Es gibt wieder viel zu sehen

Weyarn – Feiert seinem 9. Geburtstag mit 65 Kunsthandwerkern mit großer Bekanntheit. „Kunst am Kloster – da gibt es qualitativ hochwertige Sachen“, sagt man über den Markt, der wie schon die Jahre zuvor am zweiten Oktoberwochenende stattfindet.

„Eins unserer Gründerziele haben wir erreicht: die Veranstaltung als hochkarätigen Markt zu etablieren und dass wir überhaupt diesen Markt veranstalten können“, freut sich Veranstalter Jens Höpke, Bronzeschmied aus Mittenwald. Der Markt hat sich von einem Geheimtipp zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungsjahres in Weyarn entwickelt. Kunstliebhaber aus der Region und dem Großraum München kommen im Herbst gleichermaßen zu Kunst am Kloster nach Weyarn.

Die Aussteller sind alle handverlesen in den Gewerken Tracht, Glas, Schmuck, Textil, Holz, Keramik, Objektkunst, Leder und Malerei. Auch der Zusammenhalt zwischen den Ausstellern sei beeindruckend, beschreibt Jens Höpke.

Die Gemeindebibliothek plant zeitgleich einen Büchermarkt in den Pfarrräumen des Klosters und das Klostercafé verwöhnt uns Kulinarisch.

Der Markt findet am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober 2024, von 11 – 18 Uhr am Kloster in Weyarn statt. Der Eintritt ist frei.

Leinsinger/Prztawik