Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Moderna eröffnet Deutschland-Zentrale in München
MMooddeerrnnaa eerrööffffnneett DDeeuuttsscchhllaanndd--ZZeennttrraallee iinn MMüünncchheenn

Moderna eröffnet Deutschland-Zentrale in München

(Robert Tanania) Am vergangenen Donnerstag hat Moderna Germany GmbH, die deutsche Tochterfirma des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Moderna Inc., seinen deutschen Hauptsitz in München eröffnet. Bereits seit Anfang 2021 ist das Unternehmen in Deutschland präsent. An der Eröffnung haben neben deutschen und internationalen Führungskräften des Unternehmens, Gästen aus Politik, Verbänden und Forschungseinrichtungen sowie Medienvertretern auch Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml und Katrin Habenschaden, die Zweite Bürgermeisterin der Stadt München, teilgenommen.

Über Moderna

In den zehn Jahren seit seiner Gründung hat sich Moderna von einem wissenschaftlichen Forschungsunternehmen, das Programme auf dem Gebiet der Boten-RNA (mRNA) vorantrieb, zu einem Unternehmen mit einem vielfältigen klinischen Portfolio von Impfstoffen und Therapeutika in sechs Anwendungsbereichen, einem breiten Portfolio an geistigem Eigentum in Bereichen wie der Formulierung von mRNA und Lipid-Nanopartikeln und einer integrierten Produktionsanlage entwickelt, die sowohl die klinische als auch die kommerzielle Produktion in großem Maßstab und mit beispielloser Geschwindigkeit ermöglicht. Moderna unterhält Partnerschaften mit einer Vielzahl von staatlichen und kommerziellen Partnern im In- und Ausland, die sowohl bahnbrechende Wissenschaft als auch eine schnelle Skalierung der Produktion ermöglichten. Unlängst haben die Fähigkeiten von Moderna dazu geführt, dass einer der frühesten und wirksamsten Impfstoffe gegen die COVID-19-Pandemie zugelassen werden konnte.

Die mRNA-Plattform von Moderna basiert auf kontinuierlichen Fortschritten in der grundlegenden und angewandten mRNA-Wissenschaft, der Bereitstellungstechnologie sowie der Herstellung und hat die Entwicklung von Therapeutika und Impfstoffen für Infektionskrankheiten, Immunonkologie, seltene Krankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen ermöglicht. Moderna wurde in den letzten sechs Jahren von Science als einer der besten Arbeitgeber in der Biopharmazie ausgezeichnet.

Weitere Informationen im Web unter www.modernatx.com

Foto: © Robert Tanania

Foto: © Robert Tanania

Foto: © Robert Tanania

Foto: © Robert Tanania

Foto: © Robert Tanania

Foto: © Robert Tanania