Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Voraussichtliche Termine für die Freunde textiler Kunst
VVoorraauussssiicchhttlliicchhee TTeerrmmiinnee ffüürr ddiiee FFrreeuunnddee tteexxttiilleerr KKuunnsstt

Voraussichtliche Termine für die Freunde textiler Kunst

Gestern haben 2 aktive Institutionen im bayerischen Raum (Rippon Boswell Wesbaden und Austria Auction Company Wien können Sie im Internet leicht selbst verfolgen) bekanntgegeben:
– das Museum der 5 Kontinente München mit seinem nächsten Termin der 2-Monate-Serie Carpet Diem (30 Januar, 16 Uhr)
– die Galerie Kelim Würzburg von Werner Brändl (nach einem für ihn sehr schwierigen Jahr).
Beide planen Präsenz-Veranstaltungen unter 2G Plus 8gestzlich gültig Geboosterte brauchen keine Test-Nachweis) – aber vorbehaltlich heute gültiger Vorschriften. Sie müssen sich zeitnah vergewissern.

Carpet Diem – Verflochten, verknüpft und verwoben
Ein Vortrag von Jürgen Adam über fünfundfünfzig Jahre Marokko und eine Sammlung von Teppichen

Künstler wie Le Corbusier und Marcel Breuer waren fasziniert von den kraftvollen Kompositionen, abstrakten Formen und magischen Bedeutungen marokkanischer Teppiche und fanden in ihnen Inspiration für ihre eigenen Werke.

Jürgen Adam, der eine der weltweit bedeutendsten privaten Kollektionen marokkanischer Nomadenteppiche zusammengetragen hat, zeigt in seinem Vortrag die soziologischen, historischen und landschaftlichen Bedingungen auf, unter deren Einfluss die Teppiche entstanden. In einer von Wassily Kandinsky begonnenen und von Jürgen Adam weiter entwickelten Ordnung stellt er seine Sammlung vor und erläutert den Einfluss abstrakter marokkanischer Teppiche auf die Malerei in Amerika und Europa im 20. Jahrhundert.

Jürgen Adam, emeritierter Professor für Entwerfen und Konstruieren und langjähriger Direktor des gleichnamigen Instituts an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart, besitzt eine der weltweit bedeutendsten Privatsammlungen marokkanischer Nomadenteppiche, die er über Jahrzehnte in Marokko selbst zusammengetragen hat. Er war u. a. Initiator der Ausstellung »Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne« in der Neuen Sammlung in München, sowie Verfasser des gleichnamigen Katalogs.

Kosten: 10 €
Anmeldung bitte bis Mittwoch, 26.1.22 an veranstaltungen@mfk-weltoffen.de.

Würzburg:

iebe Freunde der Textilkunst!
Dieses Jahr feiert meine Galerie ihr 40-jähriges Jubiläum! Das ist Anlass zur Freude und für besondere Ausstellungen. Danke für Eure Freundschaft und Treue!

Hier das Programm der Galerie KELIM für 2022:

1. bis zum26. März 2ß22 „Symbol und Farbe – Textilkunst aus 4 Jahrhunderten

2. Vom 21. April bis 23. Juni 2022 „ELIBELINDE“ – Archetypische Symbolik in Flachgeweben und Teppichen (Auf den Spuren meines Logos)

3. Vom 11. August bis 29. Okt. 2022 „SCHÄTZE der GALERIE KELIM“
Die schönsten Teppiche und Kelims aus der Sammlung Werner Brändl, 17.-19. Jh.
(40 Jahre Galerie KELIM in Würzburg)

4. Vom 17. Nov. 2022 bis Anfang 2023 „SYMBOL & FARBE“ – Textilkunst aus vier Jahrhunderten Vom 21. April bis 11. Sept. 2022
SYMPOSIUM 2022

5. Treffen der Textilfreunde in der Galerie KELIM, Würzburg – Eine Rückschau auf 40 Jahre Galerie KELIM und all die Treffen,
jeder kann seine Erinnerungen und seine Lieblingsstücke einbringen!
Zwei Vorträge sind bereits geplant, wie immer am Samstag im Hotel Walfisch:

1. Marcel Hermann nimmt uns mit auf „Eine Teppichreise von West- nach Ostanatolien“
mit Teppichen und Kelims aus seiner Sammlung
2. „Farben aus der Natur“, Vortrag von Manfred Bieber

Bitte rechtzeitig anmelden!

Werner Brändl, Galerie KELIM
P.S.: Da wir erst am Anfang eines ereignisreichen Jahres sind, hoffe ich, dass alles so stattfinden kann!
Galerie KELIM, Büttnerstr. 25, 97070 Würzburg
Tel: 0931 / 15942, e-mail: werner.braendl@kelim-art.de

München Blick/ Walter Schober