Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Katharina Schulze kommentiert die heutige CSU-Pressekonferenz
KKaatthhaarriinnaa SScchhuullzzee kkoommmmeennttiieerrtt ddiiee hheeuuttiiggee CCSSUU--PPrreesssseekkoonnffeerreennzz

Katharina Schulze kommentiert die heutige CSU-Pressekonferenz

(Robert Tanania) Im folgenden Text möchte ich auf den Kommentar der Fraktionsvorsitzenden der Landtags-Grünen, Katharina Schulze, zur heutigen CSU-Pressekonferenz von Markus Söder und Markus Blume und zur CSU-Maskenaffäre hinweisen. Der Text dieses Kommentars lautet wie folgt:

Erneut versuchen Ministerpräsident Söder und CSU-Generalsekretär Blume ihr Korruptionsproblem auf alle Fraktionen abzuwälzen. Bleiben wir mal bei den Fakten: All unsere grünen Vorschläge für ein Lobbyregister, für Veränderungen im Abgeordnetenrecht und für einen legislativen Fußabdruck wurden von der CSU in den letzten Jahren rundherum abgelehnt. Jede von uns hier im Bayerischen Landtag eingebrachte Transparenzoffensive wurde verworfen, unseren Gesetzentwurf zum Lobbyregister und legislativen Fußabdruck erst vor zwei Monaten in erster Lesung von CSU in Bausch und Bogen verdammt.

Verbal zeigen sich jetzt Markus Söder und Markus Blume stärkeren Regeln unter Druck aufgeschlossen. Ich erwarte also Zustimmung zu unseren bereits eingebrachten Gesetzentwürfen und zu unserem Gesetzentwurf zur Änderung der Regelungen der Nebeneinkünfte von Abgeordneten (Abgeordnetengesetz), der zeitnah im Parlament diskutiert wird. Dort werden wir dann sehen, ob zum Beispiel die Veröffentlichung von Nebeneinkünften ab dem ersten Euro wirklich CSU-Linie ist oder ob wieder ein Schlupfloch gesucht wird.

In der Causa Sauter erwarten wir, dass CSU-Gesundheitsminister Holetschek zum einen den Beschaffungsvertrag und zum anderen eine Liste mit allen Beschaffungsverträgen und Hinweisen von Abgeordneten zum Einkauf von Corona-Schutzmaterial veröffentlicht. Hier muss alles transparent und konsequent auf den Tisch.“