Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Neue Gasturbinen auf dem Weg nach München
NNeeuuee GGaassttuurrbbiinneenn aauuff ddeemm WWeegg nnaacchh MMüünncchheenn

Neue Gasturbinen auf dem Weg nach München

 

 

 

 

 

München  April 2020

 

 

Kurze Verschnaufpause des gigantischen Schwertansportes in der Ludwigstrasse.

Mehrere Tage lang fuhr der Schwertransport im Konvoi mit Begleitfahrzeugen immer abends und nachts durchs Land, tagsüber musste er pausieren. Vom Donauhafen Kelheim ging es ab 13. März über die Landstraßen bis nach Sendling. Die gesamte Reise des Giganten war noch länger: Am ostfranzösischen Standort Belfort des Herstellers GE waren die Einzelteile zusammengefügt und aufs Transportschiff verladen worden.

Der aktuelle Transport brachte den ersten von zwei Gasturbosätzen (= Turbinen mit den dazugehörigen Generatoren) für die Strom- und Wärmeerzeugung, die jetzt im Heizkraftwerk Süd ausgetauscht werden. Der zweite Transport folgt voraussichtlich im April. Die Maschinen ersetzen zwei bisherige Gasturbosätze am Standort. Die Neuen warten mit einem höheren Wirkungsgrad und nochmals verbesserten Abgaswerten auf.

 

 

 

www.europaeischepresseagentur.com
Neue Gasturbine für Kraftwerk München-Süd

 

Das sind die Ausmaße des Riesen-Transporters für die „Turbo-Maschine“, die jetzt am Energiestandort Süd angekommen ist, wie die SWM am Sonntag mitteilten. 210 Tonnen Gewicht und 5 x 5 Meter Umfang – auch die Maße der neuen Gasturbine allein sind beeindruckend, die samt dazugehörigem Generator per Tieflader angefahren kam.

 

 

 

 

87 Meter Länge, 42 Achsen, 529 Tonnen Gesamtgewicht

 

www.europaeischepresseagentur.com
Schwertransport der neuen Gasturbinen

 

 

Video :  https://www.youtube.com/watch?v=mzJd86X37cQ

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Riesiger Schwerttransport der neuen Gasturbine