Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Cornelia Corba als Schwabinger Gisela am 15. Mai im Vereinsheim
CCoorrnneelliiaa CCoorrbbaa aallss SScchhwwaabbiinnggeerr GGiisseellaa aamm 1155.. MMaaii iimm VVeerreeiinnsshheeiimm

Cornelia Corba als Schwabinger Gisela am 15. Mai im Vereinsheim

(Robert Tanania) Mit ihrer Konzert-Show „Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen“ schreibt Cornelia Corba ein Stück Münchner Zeitgeschichte.

In der Show wird die Geschichte der jungen, lebenslustigen Gisela Jonas, der jüngsten Wirtin Deutschlands, in der 1952 aufblühenden Bundesrepublik, erzählt.

Die damalige Zeit war eine spannende Zeit und der jungen Sängerin boten sich viele Möglichkeiten. Sogar auch in Amerika hat man sich für sie interessiert. Aber sie zog es vor, in ihrem Lokal „bei Gisela“ jeden Abend das Publikum mit ihren bekannten und umstritten frivolen Liedern zu unterhalten. Deswegen wurde Gisela am Münchner Gericht als gebildete Dame mit stark unzüchtigem Charakter bezeichnet.

Gisela nahm 25 Langspielplatten und 25 Singles auf und stand mit ihrem Song „Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen“ mehrere Jahre in der Hitliste.

 

Die Show wird großartig begleitet durch Thomas Killinger (Best Newcomer Award für sein Debütalbum „Romanza“ und mehrmals Gold für „Lichtmond“ und „Die Priester“. Killinger war auch musikalischer Begleiter von Eartha Kitt und Ron Williams).

 

Die Zuschauer erleben mit Fotos und Geschichten der großen Stars das aufregende Leben dieser in Schwabing beheimateten Ausnahmekünstlerin der deutschen Nachkriegszeit.

 

Weitere Informationen

Datum: Mittwoch, 15.05.

Uhrzeit: Beginn 19:30 / Einlass 18:00

Ort: Occamstr. 8, 80802 München

Internet: www.vereinsheim.net

 

Foto: Cornelia Corba

 

Foto: Cornelia Corba

 

Foto: Cornelia Corba

 

76 Kommentare

  1. Pingback: canada pharmacy

  2. Pingback: cialis 20 mg

  3. Pingback: erectile dysfunction medicines

  4. Pingback: erectile dysfunction drugs

  5. Pingback: best ed pills

  6. Pingback: viagra generic

  7. Pingback: discount cialis

  8. Pingback: cialis without a prescription

  9. Pingback: where to buy cialis

  10. Pingback: viagra professional

Kommentare sind geschlossen.