Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

„Dinner Schmiede“ eröffnet in alter Kulturecke Münchens
DDiinnnneerr SScchhmmiieeddee eerrööffffnneett iinn aalltteerr KKuullttuurreecckkee MMüünncchheennss

„Dinner Schmiede“ eröffnet in alter Kulturecke Münchens

Von den Großgastronomen Münchnes ist oft die Rede, von den Wiesnwirt“dynastien“ zur Zeit –
aber es gibt auch Kleineres für Kenner, und dabei auch Neues, und nicht alles im Zentrum.

Untergiesing ist gar nicht so weit weg, und da gibt es zwischen dem Candidplatz und dem Tierpark (2 Stationen mit derselben Bus 52 und wenige Minuten durch die Lebscheestrasse) eine kulturelle und schöne Ecke am Auer Mühlbach an der Hangkante des Isarhochufers, denn da wurde schon 1701 eine Papiermühle gebaut – und 200 Meter nördlich thront mit Türmen reich gekrönt der Archiconvent eines Templerordens. Beide Komplexe haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich (Wikipedia gibt Auskunft über Besitzerwechsel bzw. Brand, Kriegszerstörung und durch sich ändernde Wirtschaftslagen erzwungene Baumaßnahmen).
So ist das heutige Gesicht der Kraemer´schen Kunstmühle mit eigener Stromerzeugung Birkenleiten 41
(1960 noch neu gestaltet, aber 2009 als Getreidemühle aufgegeben) das aus den Jahren 2011/12:
ein mächtiger Bau für Gewerbe, Atelie´s und Wohnungen in 2200 qm Fläche (mit Durchblick auf die alte Nutzung).

Die neueste Nutzung in der Parterreterrassen-Etage ist der Anlass für diesen Artikel: die Eröffnung des neugestalteten Restaurants
Dinner Schmiede
mit anschließender (noch nicht fertiggestellter) Kochschule des Teams Christian Schmid (mit Frau) und Sascha Wittmann.
Dies wurde ermöglicht durch die Verlegung des Café Fausto in die anschließende Rösterei.
Der Mittvierziger Christian Schmid bringt seine 30-jährige Erfahrung ein: im Markt Indersdorf, als Gastronom am Golfplatz Reichertshausen (bis 2016), ab 2012 als Mietkoch im Café Fausto und als Caterer (u.a. für die Baskettballer des FC Bayern). Dazu kommt bald, mit Chefkoch Sascha gemeinsam, die Kochschule.

Die Familiarität des gesamten Teams (durch alle Alter; Getränkechef Peter, Lager/Aufbau/Abbau-Leiter Andi, die Service-Damen..) ist zu spüren, und sie überträgt sich in die Gesamtatmosphäre (60 Personen haben die Hochzeit eines zur Neueröffnung eingeladenen Paares gefeiert).
Für die musikalische Atmosphäre sorgte DJ Woiferl mit Frau (blog089.de)

Genießen Sie – die Qualität ist erprobt:
Erbsen-Holunder-Wasabi Cappucino
Kreolischer Gemüsesalat mit Oliven
Shrimp Toast mit fruchtigem Curry Dip
Vietnamesicher krosser Schweinebauch mit „Kimchi“ eingelegter Chinakohl – die abgebildeten Vorspeisen (zur Eröffnungsparty)
a la Carde:
Mit Mozarella gratinierte Avocado Quinoasalat getrocknete Tomnaten (Euro 11,80)
Mit Meeresfrüchte soufflierter Lachs auf Pflücksalat und glasierten Trauben, Frenchdressing (Euro 15,80)
Roastbeaf im Ganzen mit Kaffee & Chili rosa gebraten, Bärlauchbutter, Trüffelkartoffel, Kaiserschoten (Euro 17,50)
Knusprige Ente „Kokos-Honig-Sauce“ Wokgemüse Reis (Euro 13,50)
Pulled Chicken Burger mit Bulgogisauce (Euro 11,50)
Kaiserschmarrn mit Apfelmus (Euro 8,50)

Mo – Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 17 Uhr (Sonntag ist z. Zt. Ruhetag) – oder besser: buchen Sie als Eventlocation
(www.dinner-schmiede.com; catering@dinner-schmiede.com; 0151-58818082)

MünchenBlick/ Walter Schober

40 Kommentare

  1. Pingback: vardenafil canada

  2. Pingback: cialis visa

  3. Pingback: best online pharmacy

  4. Pingback: buy generic cialis

  5. Pingback: cheap erectile dysfunction pill

  6. Pingback: non prescription ed pills

  7. Pingback: ed meds

  8. Pingback: viagra 100mg

  9. Pingback: viagra for sale

  10. Pingback: discount viagra

Kommentare sind geschlossen.