Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

(Christkindlmarkt und) „Altmünchen“-Ausstellung – was war und nicht mehr ist
((CChhrriissttkkiinnddllmmaarrkktt uunndd)) AAllttmmüünncchheenn--AAuusssstteelllluunngg  wwaass wwaarr uunndd nniicchhtt mmeehhrr iisstt

(Christkindlmarkt und) „Altmünchen“-Ausstellung – was war und nicht mehr ist

Hier stand ein sehr langer und detaillierter Bericht über den Christkindlmarkt.
Wegen der Arroganz einiger Angestellten der Stadt München habe ich ihn gelöscht.

Der folgende Teil über die Ausstellung wird dafür ausgestaltet werden – die Ausstellung wird ja nicht von der Stadt veranstaltet.

Und wenn Sie schon da sind: Gehen Sie am Alten Rathaus vorbei zur Stadtsparkassen, denn dort können Sie
bis zum 6. Dezember, 8 Uhr 45 – 16, Do bis 18 Uhr, in der Kundenhalle durch die Ausstellung

„Altmünchen“ – 40 ausgewählte Reproduktionen von Aquarelle des 19. Jahrhunderts

eintauchen in das München, wie es einmal war und nicht mehr ist.
Der Maler Joseph Puschkin (1827-1905) hat im Auftrag des Weinwirts und Stadtrates Edmund Neuner eine einmalige, 335 Blätter umfassende Serie von Architektur-Aquarellen verfasst (heute als Geschenk im Münchner Stadtmuseum). In diesen stimmungsvollen Bildern ist das München des Biedermeiers festgehalten, das im ausgehenden 19. Jhd durch einen rasanten baulichen Veränderungsprozess verschwand.
Als Buch können Sie dies erwerben und zuhause studieren, denn es ist soeben im Anton H. Konrad-Verlag Weißenhorn, Allgäu erschienen (Verfasser ist der pensionierte Stadtarchiv-Direktor Dr. Richard Bauer, 280 Seiten).
Und wenn Sie von der Michaelskirche nach Süden in die Herzogspitalstrase spazieren, können sie auf Nr.8 bei
den Nachfahren des Auftraggebers einen Schoppen Wein in der Atmosphäre eines Altmünchner Gasthauses von 1806, in Kriegen unzerstört, genießen:
Es heißt auch (noch immer) Weinhaus Neuner.

Prost wünscht: MünchenBlick/ Walter Schober

P.S.: Dass München die alten Traditionen würdigt, belegt die am Freitag im Festsaal des Alten Rathauses erfolgte Volkskultur-Preisverleihung.
Ergänzung vom 15.12.: Das klassizistische Gebäude des Weinhauses Neuner aus dem Jahre 1806 wurde in den letzten Jahren restauriert und erhielt heute dafür den Fassadenpreis der Stadt München und dazu für die spätgotische Innenausstattung vom Ende des 19. Jhds den Denkmalpreis 2017 der Baudenkmal-Stiftung München (Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD).
Die Neuners waren kaiserliche Hoflieferanten, weil sie unter Umgehung von Einfuhrrestriktionen die Trauben in Südtirol kauften und im Keller selbst den Wein produzierten.

47 Kommentare

  1. Pingback: cialis for sale

  2. Pingback: pills erectile dysfunction

  3. Pingback: ed medication

  4. Pingback: best ed pills online

  5. Pingback: viagra 50mg

  6. Pingback: viagra generic

  7. Pingback: cialis 20 mg price walmart

  8. Pingback: cialis price costco

  9. Pingback: cialis generic best price

  10. Pingback: viagra 5mg price

Kommentare sind geschlossen.