Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vorweihnacht und Weihnacht – nicht im Mainstream
VVoorrwweeiihhnnaacchhtt uunndd WWeeiihhnnaacchhtt  nniicchhtt iimm MMaaiinnssttrreeaamm

Vorweihnacht und Weihnacht – nicht im Mainstream

1.Am Samstag und Sonntag gabes in der Dreifaltigkeitskirche am Panoramaplatz eine beeindruckende Präsentation von Ludwig Thomas
Heilige Nacht
mit der Musik des 2008 verstorbenen Musikchefs des Liebfrauendoms Max Eham.
Ausführende waren die Camerata Strumentale, die Vagener Blechbläser und der Angelus Singkreis unter Leitung von Bernhard Koller und Markus Eham.
Den Erzähler (im Dialekt) gab kein Geringerer als Weihbischof Wolfgang Bischof.

2. Die KHG (Kath.HochschulGemeinde) der TUM hat ihre Mitglieder zu einer 4.Advent-Abendmesse nach St. Bonifaz mit nachfolgendem adventlichen Zusammensein eingeladen – wird aber für die (zwangsläufig) in München verbleibenden
internationalen Studenten
den Heiligen Abend organisieren. (Leider war das Kontingent rasch ausgebucht – ich kann nicht berichten).

3.Ebenso bemerkenswert ist, dass die katholische Laiengemeinschaft
Sant Egidio
mit Unterstützung des Tollwood-Festival-Teams auf der Theresienwiese für Flüchtlinge und bedürftige Menschen am Weihnachtsga ein festliches Zusammensein gestaltet hat. Das Hauptzelt des tags zuvor zu Ende gegangenen Festivals war sehr festlich geschmückt für die rund 200 mit Bus aus der Bayernkaserne herbeigefahrenen Flüchtlinge (Krisengebiete Vorderer Orient und Afrika überwiegend) und rund 200 Hilfsbedürftigen (Alte, Minderbemittelte .., die vom Veranstalter das ganz Jahr betreut werden – siehe Internet „Sant Egidio Schwabing). Rund 200 ehrenamtliche Helfger waren tätig – vor allem für Platzanweisung, Bewirtung und Verteilung von Geschenkpaketen am Schluss). Das konnte nur durch Sponsoren geleistet werden (für die alkoholfreien Getränke die Hacker Brauerei), wobei besonders hervorgehoben werden muss, dass die Gerhofer Facility Service GmbH das gesamte ausgezeichnete Essen alleine spendierte (und für nächstes Jahrt das anbot).Herr Gerhofer sagte mir, dass er damit zeigen will, dass eine kleine Firma so eine Veranstaltung leisten könne.
Ich werde nochmals auf diese Großtat zurückkommen.

MünchenBlick/Walter Schober