Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Stolze 150 Jahre Theater am Gärtnerplatz
Stolze 150 Jahre Theater am Gärtnerplatz

Stolze 150 Jahre Theater am Gärtnerplatz

München November 2015

Am Mittwoch feierte das Gärtnerplatztheater sein 150-jähriges Jubiläum. Neben prominenten Glückwünschen aus Opernhäusern von Dresden bis Sydney gab es Gratis-Sekt auf dem Gärtnerplatz und eine eindrucksvolle Lichtinstallation, die die Tatsache fast vergessen ließ, dass das Theater seit nunmehr dreieinhalb Jahren eine Baustelle ist.

Seit mehr als drei Jahren ist Das Gärtnerplatztheater ist wegen Renovierungsarbeiten seit  fast 4 Jahren geschlossen. Staatsintendant Josef E. Köpplinger und seine 600 Mitarbeiter befinden sich seither auf Wanderschaft und bespielen verschiedene Häuser in der Landeshauptstadt. So zum Beispiel auch am Geburtstagsabend: Um 19:30 Uhr feierte das Ensemble im Cuvilliéstheater die Premiere von Gioachino Rossinis komischer Oper „La Cenerentola“, auch dies ein Teil der Geburtstagsfeierlichkeiten.

Am Anfang  der Feierlichkeiten auf dem Gärtnerplatz wagte sich Staatsintendant Josef E. Köpplinger trotz Höhenangst auf das Dach „seines“ Gärtnerplatztheaters, um auf den 150. Geburtstag anzustoßen. Er wünsche sich, so Köpplinger, „dass das Theater vielleicht zum 151. Geburtstag wieder eröffnet wird“. Der Intendant dankte dem Publikum und den Freunden des Gärtnerplatztheaters, die der Belegschaft während der Bauarbeiten immer treu in andere Häuser folgen und freute sich, dass geschätzte 1000 Menschen zur Feier auf den Gärtnerplatz gekommen waren. Als Dank verteilten die Mitarbeiter je ein freies Glas Sekt an die Zuschauer, die sich auf dem Platz versammelt hatten. Zu sehen gab es dann einiges.

39 Kommentare

  1. Pingback: best online pharmacy

  2. Pingback: cialis online

  3. Pingback: erectile dysfunction medicines

  4. Pingback: ed pills that really work

  5. Pingback: men's ed pills

  6. Pingback: viagra generic

  7. Pingback: cialis price costco

  8. Pingback: cialis generic

  9. Pingback: generic cialis 2019

  10. Pingback: viagra pills

Kommentare sind geschlossen.