Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sanft zur Natur und zur Figur: Per E-Bike zum „Kulinarium Attersee“
SSaannfftt zzuurr NNaattuurr uunndd zzuurr FFiigguurr:: PPeerr EE--BBiikkee zzuumm KKuulliinnaarriiuumm AAtttteerrsseeee

Sanft zur Natur und zur Figur: Per E-Bike zum „Kulinarium Attersee“

In der Salzkammergut-Ferienregion Attergau lassen sich sportlicher, kultureller und kulinarischer Genuss perfekt miteinander verbinden. Über 30
Elektrobikes stehen bereit, zum Absteigen und Einkehren motivieren die vielen Sehenswürdigkeiten ringsum, die Ausblicke auf die Seenlandschaft und das „Kulinarium Attersee“ in neun gemütlichen Gasthöfen und Restaurants. Das verspricht abwechslungsreich zu werden, weil für Vor-, Haupt- und Nachspeise jeweils zu einem anderen Lokal geradelt wird. Die Leckerbissen liegen sozusagen auf dem Weg – ebenso wie die acht ausgeschilderten Naturkraftplätze, die vielen
Kirchen, Kapellen und Bildstöcke rings um den Attersee. Österreichs größter Binnensee hat Trinkwasserqualität und wird wegen seines türkisblauen Wassers auch das „Meer des Salzkammerguts“ genannt. Krönender Abschluss so mancher Tour ist eine Schnapsverkostung bei der Brennerin Rosi Huber. Mit den E-Bikes radelt es sich wie mit Rückenwind. Eltern chauffieren die Kids im Kindersitz leichtfüßiger und selbst untrainierte Radler kommen gut voran. E-Biken ist in allen zehn Salzkammergut-Regionen und darüber hinaus bis in die Stadt Salzburg möglich. Mehr als 20 detailreich ausgearbeitete Touren erleichtern die Wahl der richtigen Route. 33 Verleih- und 27 Akku-Wechselstationen garantieren, dass Aktive „ohne Stromausfall“ durch das gesamte Salzkammergut kommen.

Das E-Bike-Erlebnis am Attersee                         29.08.–30.10.11                                                      Salzkammergut

Leistungen: 3 Ü/F inkl. E-Bike-Verleih für 3 Tage, 1 Flasche „Kulinarium Attersee“-Wein – Preis p. P. im DZ: ***Hotel ab 169 Euro, im ****Hotel ab 229 Euro

„Kulinarium Attersee“                                           29.08.–30.10.11                                                      Salzkammergut

Leistungen: 2 Ü/F, 2 x 4-gängige Menüs inkl. je 2 Glas korrespondierender Weine, Schnaps-Verkostung von 5 Topschnäpsen – Preis p. P. im DZ: Pension ab 179 Euro, ***Hotel ab 199 Euro, ****Hotel ab 219 Euro

1.907 Zeichen

Abdruck honorarfrei,

Belegexemplar erbeten

Weitere Informationen:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH

A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1