Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sind Jäger die Muster-Vorlage für „den Bayern“?
SSiinndd JJääggeerr ddiiee MMuusstteerr--VVoorrllaaggee ffüürr ddeenn BBaayyeerrnn??

Sind Jäger die Muster-Vorlage für „den Bayern“?

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

Diesen Eindruck könnte man aus den Wahrheiten, die heute beim Jahresempfang des Bayerischen Jagdverbandes im Löwenbraukeller gesagt wurden – in den Reden von dessen Präsidenten Prof. Dr.Jürgen Vocke und des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer – gewonnen haben.

 

www.muenchenfenster.de
Herr Prof.Dr.Jürgen Vocke Präsidendt bei seiner Ansprache zum Neujahrsempfang 2013

Landschaft, Natur, Heimat – deren Pflege und damit von Brauchtum,Tradition, das seien Kernfelder und -ziele des Jägers, aber letztlich wurzle darin die Lebenskultur. das Lebnesgfühl des Bayern, sei Grundlage seines Wohlfühlens und damit Basis seiner Überzeugungen und Werte. Das wolle er letztlich umsetzen, dafür setze er sich ein.
„Verantwortlichkeit“, „Ehrenamt“ und „Nachhaltigkeit“ wurden einerseits bereits vorgefunden und andererseits als grosse Aufgabe in den Raum gestellt.

 

www.muenchenfenster.de
Ein Teil der Bürgerallianz

Eine Bürgerallianz hat sich gebildet, mit 1,6 Millionen Mitgliedern – die Sprecher der einzelnen Gruppierungen (auf der Leinwand aufgelistet) hat Vocke am Beginn auf die Bühne gerufen und einzeln vorgestellt.
Ergeht es Ihnen auch so: Welchen Mangel an Verwirklichung man auch feststellt – w i d e r s p r e c h e n kann man dem nicht!?

 

www.muenchenfenster.de
Präsident Vocke mit der Jagd- und der Bierkönigin

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

ww.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München
Diese feinen Backwaren wurden wieder von der Ebersberger Bäckerei Freundl gestiftet

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.munchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Ehrengast Ex-Ministerpräsident Carstensen aus Schleswig-Holstein in Reihe 1

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Der Präsident der Schützenverbände als Sprecher der Bürgerallianz

 

www.muenchenfenster.de
Da wartet jemand auf den Falken mit der „himmlischen Botschaft“ an die Staatsregierung

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempfang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München. Ministerpräsident Seehofer spricht zu den Gästen – der offizielle Text:

 

Herzlich grüße ich die Gäste des Jahresempfangs des BJV!
Die Jagd gehört zu den ältesten Kultur­techniken. Seit Jahrtausenden ist sie Teil des menschlichen Lebens. Sie war sogar lange Zeit ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsmittelversorgung. Das hat sich durch die Entwicklung der Zivilisation gewandelt. Aber diese hat auch dafür gesorgt, dass viele Tiere ihre natürlichen Feinde verloren haben und die ursprüng­lichen Kreisläufe in der Natur gestört wurden. Die Jagd hat in diesem Zusammen­hang eine ganz neue Bedeutung gewonnen als eine Möglichkeit, eine gestörte Balance in der Natur wieder auszugleichen.
Eine Konstante der Jagd jedoch blieb die Pflege ihrer Traditionen und ihres Brauch­tums. Denn sie ist nicht nur eine Kultur­technik, sondern auch ein Kulturgut, das es zu bewahren gilt. Ihre Bräuche, ihre Regeln und das waidmännische Ethos müssen sorgfältig gepflegt und verantwortungs-bewusst weiterentwickelt werden.
Dabei gehört zu den erklärten Pflichten des Jägers die Hege. Sie ist eine zentrale Aufga­be der Jagd und ein wertvoller Beitrag zum Arten- und Naturschutz. Die Jäger kennen das Wild und seine natürliche Umgebung bestens.   Sie  haben  ein  ganz  persönliches

Interesse daran, dass ein artenreicher und gesunder Wildbestand sowie die Vielfalt und Schönheit der Natur erhalten blei­ben. Für den Beitrag, den die Jäger zur Be­wahrung der ökologischen Balance und der natürlichen Lebensräume des Wildes leisten, danke ich ihnen herzlich.
Dabei freue ich mich, wenn zwischen Jägern und Waldbesitzern ein konstruktiver Dialog geführt wird. Und der trägt Früchte! Die Verbissbelastung bayerischer Wälder ist in den letzten Jahren insgesamt zurückgegan­gen. Die Zusammenarbeit hat sich auch beim jüngsten Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung positiv aus­gewirkt. Das ist ein ermutigendes Zeichen für das Miteinander zwischen Jägern und Grundbesitzern, zwischen Wild und Wald.
Der Bayerische Jagdverband setzt sich engagiert für die Anliegen seiner Mitglie­der ein und stellt sich in den Dienst der Traditionspflege und des Naturschutzes. Er ist damit ein wichtiger Ansprechpart­ner der Staatsregierung. Ich wünsche ihm auch weiterhin eine erfolgreiche Arbeit.
Horst Seehofer

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München – ein dankbares Auditorium

 

www.muenchenfenster.de
Die drei Redner

 

www.muenchenfenster.de
MP Seehofer mit der rechten Hälfte der Bürgerallianz

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Neujahrsempang 2013 des Bayerischen Jagdverbandes in München

 

www.muenchenfenster.de
Die bayerische Hymne beschließt den offiziellen Teil

 

(Erstfassung des Textes von walter.schober@cablemail.de – Illustrationen: Mediacontact)