Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Filmfest wird heute abends eröffnet ….. mit dem kanadischen Film (Original mit deutschen Untertiteln) STARBUCK
FFiillmmffeesstt wwiirrdd hheeuuttee aabbeennddss eerrööffffnneett .... mmiitt ddeemm kkaannaaddiisscchheenn FFiillmm ((OOrriiggiinnaall mmiitt ddeeuuttsscchheenn UUnntteerrttiitteellnn)) SSTTAARRBBUUCCKK

Filmfest wird heute abends eröffnet ….. mit dem kanadischen Film (Original mit deutschen Untertiteln) STARBUCK

Eine seltsame bis makabre Geschichte – der Name eines tatsächlichen Zuchtbullen wird von einer Klinik als Chiffre für den Vorgang verwendet, dass ein pubertierender junger Mann seeine Onanie als Geldquelle entdeckt, für kurze Jahre zum Samenspender wird, die Klinik fast exklusiv seinen Samen verwendet,  indiskret 20 Jahre später den Decknamen preisgibt – und dass 533 Kinder so entstanden sind.

Das Filmteam sah dies als Komödienstoff, wurde von einem Zeitungsbericht über einen tatsächlichrn Fall überrollt – und

heraus kam ein Film, der meiner Meinung nach nur durch eine menschliche Wendung interessant ist: Der inzwischen 42-Jährige, der sich noch immer vom Alltag so treiben lässt, wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, erlebt einige überraschende Wendungen – und schafft es, sein Leben und sich zu ändern.Am Ende wird er tatsächlich Vater (seine Freundin: „Für mein Kind ist es besser, ohne Vater aufzuwachsen als dich zum Vater zu haben“ -zu: Vater auf Probe – zu: als Lebenspartner und Vater des wenige Stunden alten Buben) ,

Er offenbart sich den ca 150 seiner „Kinder“, die die Identität ihres „Erzeugers“ gerichtlich erzwingen wollten -und

diese nehmen ihn an und freuen sich über ihren „echten“ Bruder und wollen dem Kleinen Geschwister sein.

wie es dazu kam: ansehen!

Es wird nicht thematisiert , dass die rein biologische Komponente nicht eine Vaterschaft begründen kann (vergleiche eine Blutspende),  kein Zeugeungsakt vorlag, nicht einmal eine sexuelle-personale  Begegnung – auch keine one-night-Begegnung mit einem Unbekannte oder gar Vergewaltigu. Die Mutter wird nicht alleinin der Klinik gewesen sein.

 

walter.schober@cablemail.de