Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die neuen Ultrabooks sind stark im Kommen
DDiiee nneeuueenn UUllttrraabbooookkss ssiinndd ssttaarrkk iimm KKoommmmeenn

Die neuen Ultrabooks sind stark im Kommen

München 14. Juni 2012

Grosse Nachfrage bei INTEL nach der dritten Generation der Core  TM Prozessoren. Durch neue Technologie ist es INTEL gelungen einen Prozessor zu erschaffen, der  kleiner, schneller, leistungsstärker und sparsamer im Verbrauch der Energie ist wie die zweite Generation der Core Serie. Es ist somit möglich auch kleine, flache und  leistungsstaerkere Ultrabooks anbieten zu können, deren  Akulaufzeit länger ist obwohl die Ultrabooks leistungsstärker und schneller sind.

www.münchenfenster.de
Diese kleinen leistungsstarken Ultrabooks haben es in sich

Die nächste Ultrabook Generation bringt schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und erhöhte
Sicherheit
Die neuen Geräte zeichnen sich durch eine besonders schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
und erhöhte Sicherheits-Features aus. Zudem liefern sie im Vergleich zu der vorherigen
Generation mehr als doppelt so hohe Leistungsparameter bei Multimedia- und
Grafikanwendungen, verfügen über eine lange Akkulaufzeit und bieten eine große Auswahl an
eleganten, schlanken Modellvarianten.
Die neuen Ultrabook Geräte sind sofort einsatzbereit: Das System wechselt in weniger als
sieben Sekunden vom Ruhezustand zum Aktivmodus und greift schnell auf häufig genutzte
Dateien und Anwendungen zu.1 Die Intel® Smart Connect Technologie aktualisiert automatisch
E-Mails und Soziale Netzwerke, auch wenn das Ultrabook im Standby-Modus ist. Akkuleistung
und Batterielebensdauer werden somit geschont.
Der Schutz von Daten und persönlichen Dateien wird immer wichtiger und Anwender
wollen hier ein sicheres Gefühl haben. Diesem Bedarf begegnet die neue Generation der
Ultrabook Systeme mit verbesserten Sicherheits-Features. So können Anwender ihr System mit
der Intel® Anti-Theft Technik bei Verlust oder Diebstahl automatisch per Fernsteuerung
deaktivieren. Zudem kündigte Kilroy an, dass Kunden in mehreren der weltweit größten Märkte
kostenlos „Out-of-the-Box“ Service-Abonnements von Absolute Software*, McAfee*, Norton*
und Intel für einen zeitlich begrenzten Rahmen aktivieren können.
Darüber hinaus sind alle Ultrabooks basierend auf der dritten Generation der Intel Core
Prozessoren mit Intel® Identity Protection Technologie ausgestattet. Die Technologie schützt die
eigene Identität im Internet und sorgt dafür, dass bevorzugte Websites und Soziale Netzwerke
erkennen, ob es sich beim Log-In wirklich um diesen Anwender handelt.
Das Ultrabook hält ab sofort auch Einzug in die Geschäftswelt: Geräte mit der dritten
Generation der Intel® Core™ vPro™ Prozessor Plattform stellen umfassende
Sicherheitsfunktionen und hohe Leistung für den Einsatz in Unternehmen bereit und kommen
dabei in eleganten und innovativen Designs, die Business-Kunden ansprechen.
Ultrabook Convertible Designs mit Touch-Funktion
Die vor rund einem Jahr von Intel neu geschaffene Kategorie der Ultrabooks führte in
eine neue „Computing Ära“, die zügig von der gesamten Industrie mit Innovationen
vorangetrieben wurde.
“Einen großen Dank an all unsere Partner hier in Taiwan und aus der Computing-
Industrie, die es mit beispiellosen Entwicklungen ermöglicht haben, das Ultrabook in so kurzer
Zeit ins Leben zu rufen“ sagte Kilroy. „Aber wir fangen gerade erst an“.
Im Laufe des Jahres wird Intel mit Industriepartnern die Ultrabooks zu Geräten mit
zusätzlichen Touch-Anwendungen weiterentwickeln. Intel ist davon überzeugt, dass die
Gerätebedienung durch Berühren des Bildschirms eine Schlüsselkomponente für das Ultrabook
darstellt und auch für andere Geräte immer wichtiger wird.
So unterstrich Kilroy, dass “Touch” dazu beitragen wird, noch mehr innovative
Entwicklungen voranzutreiben und neue Erfahrungen zu ermöglichen – insbesondere für
Ultrabook Convertibles.

 

www.münchenfenster.de
Auffallend schlankes Design ist durch die neue Prozessortechnik erst moeglich

Die nächste Welle an Ultrabook™ Geräten basiert auf Intel® Core™ Prozessoren der
dritten Generation und bietet schnelle Reaktionszeiten sowie verbesserte Sicherheit.
Dem User steht dabei eine Auswahl unterschiedlicher Designs zur Verfügung.
• Intel schließt Abkommen mit Cando*, HannsTouch*, TPK* und Wintek*, um die
Kapazität an „Touch-Technologien“ für die erwartete Nachfrage an Ultrabook
Convertibles mit Touch-Funktionen zu gewährleisten.
• In ausgewählten Märkten weltweit integrieren die neuen Ultrabook Systeme
verbesserte Sicherheitsfunktionen mit der Intel® Anti-Theft Technik sowie kostenlose
Service-Abonnements über einen begrenzten Zeitrahmen von Absolute Software*, Mc
Afee*, Norton* und Intel.
• Drei Intel-basierende Smartphones von Lava* International, Lenovo* und Orange* sind
nun erhältlich; darüber hinaus stellt Intel 20 Tablet-Neuerungen vor, die auf dem Intel®
Atom™SOC (Codename: Clover Trail) basieren und für Microsoft* Windows* 8
konzipiert sind.

 

Die Zukunft: Computer, die sehen, hören und fühlen
Kilroy forderte die Branche auf, neue Maßstäbe zu setzen, indem Computern Sinne
verliehen werden – sie sollen sehen, hören und fühlen können, wie wir Menschen. Die
Einführung berührungsgesteuerter Elemente beim Ultrabook ist hier erst der Anfang.
Kilroy stellte eine nie dagewesene, auf der Dragon-Engine von Nuance* basierende
multilinguale Sprachsteuerung sowie eine Sprachtechnologie vor, die für die Intel-Architektur
auf dem Ultrabook™ optimiert wurde. Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, arbeiten die
Unternehmen zusammen an dieser Technologie, die den Kunden eine herausragende
Sprachsteuerung bieten wird. Mittels dieser Lösung werden sie soziale Netzwerke aufrufen und
aktualisieren, VoIP-Telefonate tätigen, Suchmaschinen bedienen und ihre Medien steuern
können. Zudem werden Nutzer das Ultrabook bedienen können, auch wenn keine
Internetverbindung besteht, um schnell und einfach Anwendungen zu starten, Medien
wiederzugeben und verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen.
Kilroy kündigte des Weiteren an, dass das Unternehmen an Technologien arbeite, die das
Bedienen verschiedener Geräte (angefangen beim Ultrabook über Smartphones bis hin zu
intelligenten Alltagsgegenständen) natürlicher und intuitiver gestalten soll. Mögliche
Anwendungsbereiche sind die intuitive, immersive Bewegungserkennung sowie das Bedienen
von Desktop-PCs oder Ultrabooks mittels Smartphones. Dank einer Technologie, die
Wangenbewegungen von Personen erkennen und auswerten kann, wird es sogar möglich sein,
den Herzschlag einer Person abzulesen.
Als Bestandteil des Intel Ultrabook Engagements investiert das Unternehmen in den
„Ultrabook™ Experience Software Contest“ für Softwareentwickler aus dem EMEA-Raum.