Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Münchner OB eröffnet Christkindlmarkt 2024
MMüünncchhnneerr OOBB eerrööffffnneett CChhrriissttkkiinnddllmmaarrkktt 22002244

Münchner OB eröffnet Christkindlmarkt 2024

Ob Dieter Reiter auf dem Ratahausbalkon zur Eröffnung des Christkindlmarktes 2024

Der Christbaum am Marienplatz wird seit 1977 von Gemeinden oder Tourismus-Regionen gestiftet und ist längst zum Wahrzeichen des Münchner Christkindlmarkts geworden. In diesem Jahr war die Gemeinde Antdorf an der Reihe, die nun bis 23. Dezember im Prunkhof des Rathauses gemeinsam mit ihren Ortsvereinen Glühwein ausschenkt und bayerische Schmankerl anbietet.

Der Christkindlmarkt mit seinen fast 130 Ständen erstreckt sich vom Marienplatz zum Alten Peter, in die Kaufinger-und Neuhauser Straße sowie in die Sendlinger Straße und auf den Rindermarkt. Die Stände sind Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und an den Sonntagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet. An Heiligabend, 24. Dezember, läuft der Betrieb von 10 bis 14 Uhr.

Erstmalig Segnung des Christbaumes

Impressionen der Eröffnung und Segnung des Christkindlmarktes 2024

Die Eröffnung des Christkindelmarkts mit Ob Reiter war ein gelungener Start in die Adventszeit und verspricht eine besinnliche und festliche Atmophäre für die kommenden Wochen.

leinsinger /Przstawik