Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Fotoausstellung „A Series of Glances“ von Andy Summers: noch bis zum 15. Juli in München
FFoottooaauusssstteelllluunngg AA SSeerriieess ooff GGllaanncceess vvoonn AAnnddyy SSuummmmeerrss:: nnoocchh bbiiss zzuumm 1155.. JJuullii iinn MMüünncchheenn

Fotoausstellung „A Series of Glances“ von Andy Summers: noch bis zum 15. Juli in München

(Robert Tanania) Die Leica Galerie München zeigt noch bis zum 15. Juli 2023 Werke des Fotografen und Musikers Andy Summers.

Der Künstler Andy Summers (*1942, Blackpool/UK) ist ein wahres Multitalent, das seit mehr als 40 Jahren, seine Passion für Musik und Fotografie zum Beruf gemacht hat. Während er sich bereits als Teenager sein Taschengeld als Strandfotograf verdiente, griff Summers 1979 erneut zur Kamera, als er mit seiner Band The Police auf Tour ging. Wie durch einen Filter nahm Summers die rauschende Energie der Konzertbesucher, die pulsierenden Städte des Tourplans und die nächtlichen Exkursionen wahr. Aus seinen Fotos wurde schnell ein „cooles visuelles Pendant zur Musik“, das vielfach ausgestellt und publiziert wurde.

Ganz aktuell wird der einzigartige Fotobildband «A Series of Glances» vom teNeues Verlag publiziert. Auf besondere Weise wird auf über 300 Seiten Andy Summers Musik und Fotokunst miteinander verbunden und dabei tiefe Einblicke in Leben und Arbeit des Künstlers ermöglicht. Zugleich ist es der erste Bildband, der seine gesammelten Werke gebündelt darlegt.

Auf dieser fotografischen Reise seiner zumeist in schwarz-weiß gehaltenen Fotografien lässt uns Summers an intimen Momenten, exotischen Ländern und fremden Kulturen teilhaben.

Wir begegnen Personen, die mal in der Musik versunken, mal in einer religiösen Festivität aufzugehen scheinen; auf anderen Bildern tauchen wir zusammen mit dem Fotografen in atemberaubende Kulturstätten oder kontemplative Szenerien ein, die sich, wie auch Summers Musik, dem abwechslungsreichen Rhythmus des Lebens anpassen. Dabei gelingt es ihm stets, besondere Momente auf einzigartige Weise einzufangen. „A Series of Glances“ wird somit zu Andy Summers vielleicht persönlichstem Werk überhaupt.

Die Leica Galerie München in der Maffeistraße 4 ist Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Fotografien der Ausstellung können käuflich erworben werden, die Auflage ist limitiert.

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania