Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Geballte Strafjustitz unter einem Dach
GGeebbaallllttee SSttrraaffjjuussttiittzz uunntteerr eeiinneemm DDaacchh

Geballte Strafjustitz unter einem Dach

 

 

 

 

München Juli 2022

 

 

Münchner Strafjustizbehörden künftig zentral unter einem Dach

 

Bauminister Christian Bernreiter und Justizminister Georg Eisenreich danken Planern und

 

Handwerkern

 

www.muenchenfenster.de
Architekt Markus Frick, Bauminister Christian Bernreiter, Justizminister Georg Eisenreich, Leitender Baudirektor Eberhard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Hans-Joachim Heßler
www.münchenfenster.de

 

39.000 Quadratmeter Nutzfläche, Platz für 1.300 Beschäftigte und 54 Sitzungssäle: Am Münchner Leonrodplatz entsteht derzeit das neue Strafjustizzentrum, die größte im Bau befindliche Hochbaumaßnahme des Freistaats Bayern. Auf einer Fläche von mehr als drei Fußballfeldern sollen in Zukunft sechs Gerichte und Justizbehörden zentral unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich war im November 2015. Die Umzüge sollen schrittweise 2024 erfolgen. Die Kosten für den Neubau liegen bei voraussichtlich rund 340 Millionen Euro. Bei einer Baufeier haben Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und Justizminister Georg Eisenreich heute den beteiligten Planern und Handwerkern gedankt.

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bayerischer Justitzminister Georg Eisenreich bei seiner Ansprache
www.muenchenfenster.de

 

Video :   https://www.youtube.com/watch?v=cuGxe8oN3bo

 

 

 

„Das Strafjustizzentrum ist zurzeit unsere größte Hochbau-Baustelle, auf der in Hochzeiten bis zu 500 Handwerkerinnen und Handwerker im Einsatz sind. Trotz aktueller Herausforderungen durch Corona und Materialengpässe sind der Rohbau und die Fassade fertiggestellt. Aktuell finden der Innenausbau und der technische Ausbau statt. Herzlichen Dank an das Staatliche Bauamt München 1, die Architekten der Frick Krüger Nusser plan2 GmbH und alle beteiligten Firmen für diese großartige Leistung!“, so Minister Bernreiter anlässlich der heutigen Baufeier.

 

 

www.münchenfenster.de
Muster Gerichtssaal im neuen Justitzzentrum München

 

Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: „Das neue Strafjustizzentrum ist weit mehr als ein reiner Verwaltungsbau. Am Leonrodplatz entsteht ein modernes Zentrum für die Strafjustiz in München. Die Architektur ist transparent, die Wege kurz und die Sicherheit hoch. Der Neubau bietet Platz für die 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Besucherinnen und Besucher sowie die Prozessbeteiligten. Trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der Auswirkungen des russischen Angriffskrieges konnte der Bau bislang ohne Stillstand fortgeführt werden. Dafür möchte ich herzlich Danke sagen.“

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Polizeichor spielt zur Baufeier
www.muenchenfenter.de

 

Video:  https://www.youtube.com/watch?v=pVH8Lz1Ou-Y

 

 

 

Der Neubau wird um drei Innenhöfe angeordnet, die die verschiedenen Nutzungsbereiche voneinander abtrennen. Das Herzstück bilden 54 öffentliche Sitzungssäle samt moderner Infrastruktur. Hier wird mit einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern auch einer der größten Sitzungssäle Deutschlands entstehen. Daneben enthält das Gebäude Büroräume für Gerichte und Staatsanwaltschaften, umfangreiche Archiv- und Lagerflächen sowie eine Kantine und eine Tiefgarage.

 

 

Zur Unterhaltung trat Comedian Christian Springer auf

 

Video :  https://www.youtube.com/watch?v=jlWTO9C5iAw&t=38s

 

 

Das Gebäude wird barrierefrei sein und in passivhausähnlichem Standard gebaut. Die Grundtemperierung und Gebäudekühlung erfolgen über Grundwasser und Bauteilaktivierung. Im nördlichen Gebäudeteil wird eine Photovoltaikanlage mit circa 192 kWp Gesamtleistung installiert. Zudem wird der Neubau sämtliche Anforderungen an die Sicherheit in bayerischen Justizgebäuden erfüllen.

 

 

 

www.munichpeople.com
Architekt Markus Frick, Bauminister Christian Bernreiter, Justizminister Georg Eisenreich, Leitender Baudirektor Eberhard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Hans-Joachim Heßler