Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wer besitzt überhaupt ein Grundrecht? Wer kann sich der Grundrechte bedienen?
WWeerr bbeessiittzztt üübbeerrhhaauupptt eeiinn GGrruunnddrreecchhtt?? WWeerr kkaannnn ssiicchh ddeerr GGrruunnddrreecchhttee bbeeddiieenneenn??

Wer besitzt überhaupt ein Grundrecht? Wer kann sich der Grundrechte bedienen?

Wer ist so „frei“?
1. Jeder, der am Leben ist – und solange er am Leben ist!
Das ist die Basis, die Grundvoraussetzung – für alle!
Das ist d a s Grundrecht schlechthin!
2. Keiner hat das Leben aus sich selbst – birgt das nicht eine Verpflichtung der älteren Generation gegenüber in sich?
3. Und keiner hat seine Existenz in sich selbst – und er kann nur mit anderen gemeinsam sein Leben verwirklichen,
er ist in eine Gemeinschaft eingebettet.
Selbst Robinson auf seiner Insel konnte nur in, mit und aus seiner Umgebung leben: mit der Natur und Tieren.
4. Jeder muss s e i n Leben bewahren und das von allen vor und mit ihm
und somit auch aller Voraussetzungen.

Lebenserhalt für alle – das ist das primäre Grundrecht!!
Nur aufgrund dieser Basis kann man alle anderen formulierten Grundrechte und Freiheiten beanspruchen.
Und das ist der Maßstab für alle drei Säulen der Gesellschaft:
Legislative zuerst, gefolgt von Exekutive und Jurisprudenz.

Es ist eine Anmaßung einzelner, von Freiheitsrechten und deren Einschränkung zu schwafeln und diese voranzustellen,
wenn dadurch das Leben von Mitmenschen gefährdet, ja ihnen genommen wird (Zahl der Todesopfer!!).
Nur Lebende können alle anderen Rechte genießen.
Leben zu dürfen ist die erste Würde, unantastbar!

5. Dieser Maßstab bestimmt zweierlei:
– Welche Grundrechte kommen der Basis „Lebensrecht“ am nächsten und müssen erstfolgend gewertet und abgesichert werden?
– Wie sind Einschränkungen und deren Zeitraum zu bemessen?
Am nächsten kommt sicher das „Recht auf körperliche Unversehrtheit“ (Art. 2), v.a. wenn Long Covid-Folgen
das Leben schwerwiegend/langfristig bis bleibend verändern.
6. Freiheit der Lebensgestaltung beinhaltet im gegenwärtigen Infektionsschutz-Zusammenhang
die Arbeit, die Sicherung des Lebensunterhalts und der Wohnung:
Verbote/Sperrungen/Einschränkungen zum Schutze des Lebens anderer müssen durch die Gesellschaft angemessen
existenzerhaltend ausgeglichen werden.

6. Wie ich aufgrund meines Verständnisses bestimmt Partei-Aktionen beurteile (ich diese daher für wählbar halten kann)
und was ich mir von der Jurisprudenz erwarte, dürfte sich klar ergeben.

MünchenBlick/ Walter Schober