Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Spätsommer bringt Führungswechsel in der bayerischen und auch Münchner Polizei – und auch im Umfeld
SSppäättssoommmmeerr bbrriinnggtt FFüühhrruunnggsswweecchhsseell iinn ddeerr bbaayyeerriisscchheenn uunndd aauucchh MMüünncchhnneerr PPoolliizzeeii  uunndd aauucchh iimm UUmmffeelldd

Spätsommer bringt Führungswechsel in der bayerischen und auch Münchner Polizei – und auch im Umfeld

Eine Pensionierung in den Chefetagen löst oft konsequenterweise eine Kettenreaktion aus, so auch hier:: Der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes darf sich in den Ruhestand verabschieden – der Inspekteur der Bayerischen Polizei im Innenministerium folgt nach – ihm folgt wiederum der Münchner Vizepräsident zurück ins ihm vertraute Ministerium – und die etwas jüngere Generation darf nachfolgen nach München (da er sich als Chef in einer größeren Stadt Frankens bewährt hat)..
Ein paar Tage vorher gab es einen Wechsel sowohl in der Präsidentschaft der Bayerischen Bereitschaftspolizei als auch in der deren fast so hohen Ebene,
zudem einen Wechsel in der Polizeiseelsorge im evangelischen Teil, nachdem die Gesamt-Polizeiseelsorge im Sommer ihr 100-Jahre-Jubiläum feiern durfte (alle Feiern natürlich mit coronabedingten Einschränkungen).

Inzwischen ist auch bekannt geworden, daß auch der Präsident der Münchner Polizei sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden darf, sein Nachfolger schon bekannt ist – sich so zwei weitere wesentliche Veränderungen zum Ende Oktober ergeben werden.

Aber sehr wohl soll angemerkt werden, daß nicht nur in München (wo bei der Bereitschaftspolizei in der Rosenheimer Strasse der bestgeeignetste interne Raum zur Verfügung steht) auf „Arbeitsebene“ die würdige Begrüßung der Neuen infolge der halbjährlichen Dienstzuteilungen erfolgt ist.

(Ausführungen folgen)

MünchenBlick/ Walter Schober