Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wieder Ungarnmarkt – diesmal am Rotkreuzplatz, ab Freitag 4.10.
WWiieeddeerr UUnnggaarrnnmmaarrkktt  ddiieessmmaall aamm RRoottkkrreeuuzzppllaattzz,, aabb FFrreeiittaagg 44..1100..

Wieder Ungarnmarkt – diesmal am Rotkreuzplatz, ab Freitag 4.10.

Nach dem Rindermarkt (steht wegen Umbaus nicht zur Verfügung) und der Münchner Freiheit (zu sehr nur Durchgang zu U-Bahnen, Tram und Bussen) findet der alljährliche Ungarnmarkt in München am Rotkreuzplatz statt, wo dem Publikum diese Verwendung nicht fremd ist:

– an drei aufeinander folgenden Tagen:
am Freitag und Samstag 04-05. Oktober 2019 von 10:00 Uhr bis 18:45 Uhr und
am Sonntag 06. Oktober 2019 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

(Lesen Sie den reich bebilderten Artikel vom Vorjahr – 3. Oktober 2018)


.

Das Hungaricum Center GmbH als Veranstalter setzt damit wieder attraktive Akzente mit ungarischen Erzeugnissen – eine besondere Gelegenheit für die Kommunikation und das gegenseitige Kennenlernen der beiden Nationen. Dies trägt auch dazu bei, dass München immer im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht.

Auf dem ungarischen Markt kann man seine Einkäufe erledigen – um nur ein paar Dinge zu nennen
für die kulinarischen Genüsse Wurst und Wein (sowohl zum Kauf und Mitnehmen als auch gesellig und kontaktfreudig zum Genuß am Ort),

für den Haushalt und Bekleidung Seife, Kosmetika, Leder- und Pelzprodukte, für die Gartengestaltung Keramikblumen
und noch für unzählige Zwecke.

So kann das Land Ungarn in seiner bunten Pracht und lebendigen Vielfalt dargestellt werden: gewissermaßen ein Schaufenster.

Geboten werden in erster Linie Produkte, die zwar für Ungarn charakteristisch, in Bayern jedoch weniger bekannt sind.
Da gibt es aus allen Teilen des Landes jede Menge Spezialitäten, Köstlichkeiten und Leckereien, Hausgemachtes, deftig Scharfes wie fruchtig Süßes.

Auf den Biertischen zum Sofortgenuss unverfälscht ungarisch z. B. in Kessel gekochte Gulaschsuppe, gefülltes Kraut und gebratene Fleischgerichte.
Ungarischer Lángos und auch der köstliche Kürtöskalács (Baumkuchen) werden vor den Augen der Besucher gebraten und gebacken. Somit können
die Gäste zuschauen, wie die verschiedenen Gerichte an Ort und Stelle zubereitet werden.

Im einzelnen kann man nennen:
– BOCK Weißwein, Rosewein und Rotwein aus Villány/Ungarn
– aus Mangalica-Schweinen (cholesterinarm) und aus ungarischen Grau-Rindern
(Steppenrindern) hergestellte geräucherte Fleischerzeugnisse (Wurst und Salami) aus Ujszilvás
– verschiedene Milchprodukte, Käsesorten aus Torockószentgyörgy
– verschiedene hausgemachte Konfitüren,
– sauer eingelegte Gemüsesorten, gemahlene Gewürzpaprika in Scharf- und Süßrichtungen,Paprikakränze,
– verschiedene, hausgemachte Bienenhonig-Sorten,

Das von Kunsthandwerkern in eigener Arbeit hergestellte Sortiment;
– Holzspielzeuge,
– geflochtene Körbe,
– Lederprodukte (Taschen) aus Budapest
– Kürschnerwaren, Felle,
– Seifen und Kosmetika,
– Mineralien und aus Mineralien hergestellte Schmuckstücke,
– Keramikblumen,
– Töpferprodukte,
– Grafik und Schmuckstücke
– Jongleurprodukte
– alles selbstverständlich zum Ankauf.

MünchenBlick/ Walter Schober (übernommen vom Veranstalterin Ivánné RÉT und dem Ungarnpanorama, Georg Engel)

61 Kommentare

  1. Pingback: canadian pharmacy

  2. Pingback: cialis for sale

  3. Pingback: best erection pills

  4. Pingback: erection pills

  5. Pingback: erectile dysfunction pills

  6. Pingback: cheap viagra

  7. Pingback: cialis without prescription

  8. Pingback: buy cialis canada

  9. Pingback: cialis prices

  10. Pingback: generic viagra cost

Kommentare sind geschlossen.