
Seit 2015 übernimmt die Studentenvertretung mit Unterstützung der TUM-Leitung auch in ihrem Bereich die bayerische (eigentlich „bairische“) Tradition des Mai-Beginns: Baum und Feiern.
Wissenschaftliche Arbeit mit allen technologischen Möglichkeiten von heute erfordert fachübergreifendes Teamwork, also Kommunikation – bis hin zu Kollegialität und Geselligkeit: daß man auch zusammen feiert.
Deswegen ist im Hof der TUM Innenstadt ein großes Zelt aufgebaut auch mit Tischen und Bänken aussen herum, ist also für Essen und Trinken (inkl. 2 Bier-Anstichterminen) gesorgt (zu Preisen weit unter denen auf der Theresienwiesn),
spielt zünftige Blasmusik (Trachtenbläser der Harmonie Unterbiberg).


Ob waschechte Urbayer oder internationaler Austauschstudent: Hier kommen alle zusammen. Es gibt ein „Unileben“!
Eine Neuheit gibt es heuer:
Da die Universität zur Feier des 150-Jahre-Jubiläums 2018 „culture of excellence at home in Bavaria -successful in tzhe world“
ein Kartenspiel herausgegeben hat mit dieser Aufschrift, allen zur Verfügung stehenden Emblemen der TUM (auf A-Karten), Konterfeis der historisch-königlichen Persönlichkeiten (auf K) und der leitenden Personen (Präsident, Kanzler usw auf den O bzw. U-Karten),

wird am 2. Tag (also Freitag) ab 13 Uhr 30 ein Schafkopfturnier mit bis zu 60 Mitspielern veranstaltet, Siegerehrung für 16 Uhr 30 vorgesehen. In einem Kurs für Neulinge zeigen alte Schafkopf-Hasen, wie es geht.
Ab 18 Uhr 30 spielt die Wiesnband Flottn3er auf.

Ich wünsche allen beste Unterhaltung – zur Stärkung fürs wissenschaftliche Arbeiten!
MünchenBlick/ Walter Schober; Fotos:: A. Heddergott / TUM
Pingback: cialis for sale
Pingback: ed drugs
Pingback: mens ed pills
Pingback: erection pills viagra online
Pingback: viagra 100mg
Pingback: viagra generic
Pingback: generic cialis 2019
Pingback: cialis 20 mg price walmart
Pingback: canadian cialis
Pingback: viagra from canada