Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

IHK  begeht ihr 175 jähriges Jubiläum
IIHHKK  bbeeggeehhtt iihhrr 117755 jjäähhrriiggeess JJuubbiillääuumm

IHK begeht ihr 175 jähriges Jubiläum

 

 

 

 

München April 2019

 

 

 

www.starpic.bayern
IHK München Oberbayern
Bild: www.starpic.bayern

 

 

Die IHK für München und Oberbayern feierte den  Abschluss ihres 175. Jubiläumsjahres und die Wiedereröffnung ihres Stammhauses an der Max-Joseph-Straße mit einem Festakt gefeiert. Zu den rund 400 Ehrengästen gehörten Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

 

 

www.münchenfenster.de
IHK München Oberbayern

 

 

Die IHK für München und Oberbayern hat gestern den Abschluss ihres 175. Jubiläumsjahres und die Wiedereröffnung ihres Stammhauses an der Max-Joseph-Straße mit einem Festakt gefeiert. Zu den rund 400 Ehrengästen gehörten Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). „Dass wir heute mit Stolz auf die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region blicken können, verdanken wir dem Mut der Unternehmer“, sagte IHK-Präsident Eberhard Sasse. „Der Erfolg unseres Standorts ist eng mit der Geschichte der IHK verbunden. In der IHK engagiert sich die organisierte Kaufmannschaft ehrenamtlich für das Gemeinwohl und übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft“, betonte Sasse.

 

 

www.münchenfenster.de
Wolfgang Schäuble bei der IHK München und Oberbayern

 

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble würdigte die Industrie- und Handelskammern als wichtigen Baustein der sozialen Marktwirtschaft und eines demokratischen Gemein­wesens. „Die IHK steht für lebendige unternehmerische Tradition und Ideenreichtum“, sagte Schäuble. Sie spiele eine wichtige Rolle dabei, den immer rasanteren wirtschaft­lichen und gesellschaftlichen Wandel verantwortungsvoll zu gestalten. Der Bundestags­präsident betonte vor allem das von den Kammern gelebte Prinzip der Eigenver­antwortung, das umfassende ehrenamtliche Engagement sowie das von der IHK verkörperte Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns.

Schäuble mahnte aber auch, dass Wirtschaft keine Selbstzweck sein dürfe. Im Mittelpunkt müsse immer das Wohlergehen der Menschen stehen. „Wer Elite sein will, darf sich nicht vom Rest der Gesellschaft abkoppeln. Es braucht Empathie und Anstand, um das Vertrauen in der Gesellschaft zu bewahren“, so der Bundestagspräsident. Mit Blick auf die globale Finanzkrise nach 2008, die Dieselabgas-Diskussion und die künftigen Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften durch den Klimawandel unterstrich Schäuble, dass allein der Ehrbare Kaufmann und ein Festhalten an der Verantwortung der Wirtschaft davor schützen könne, dass unser Wirtschaftssystem erneut ins Wanken kommt und das

Prinzip des freien Wettbewerbs an Ansehen verliert.

 

 

Video : https://www.youtube.com/watch?v=djstGTehoIE

 

 

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gratulierte der IHK zum Jubiläum. „Das renovierte Haus steht symbolhaft für die Stärke der IHK“, so Söder. Der Ministerpräsident kündigte angesichts zunehmender internationaler Konkurrenz und Risiken eine stärkere Ausrichtung der Wirtschaftspolitik in Bayern auf den Mittelstand an. „Wir müssen Strategien entwickeln, wie wir den Mittelstand noch leistungsfähiger machen in einem Ozean der Herausfor­derungen“, sagte Söder. Dazu gehörten auch Steuersenkungen für Unternehmen. In der Energiepolitik fehle nach wie vor ein schlüssiges Konzept für die Zeit nach dem Ausstieg aus Kohle und Kernenergie. „Wir brauchen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Energieperspektiven für die bayerische Wirtschaft“, so Söder. Andernfalls drohe eine De-Industrialisierung Süddeutschlands. Söder kündigte weitere staatliche Investitionen in Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen an. „Diese Technologien sind ein Tor in eine neue Wirtschaft und existenziell für die Zukunft Bayerns“, sagte der Ministerpräsident.

 

 

www.europaeischepresseagentur.com
Landtagspräsidentin Ilse Aigner Jubiläumsfeier der IHK München Oberbayern

 

 

 

 

 

 

 

 

www.europaeischepresseagentur.com
Jubiläumsfeiert der IHK München und Oberbayern

 

 

 

 

 

 

 

www.europaeischepresseagnetur.com
Jubiläumsfeiert der IHK München und Oberbayern

 

 

 

 

 

 

 

 

www.europaeischepresseagentur.com
Siegfried Westphahl, Prinz Luitpold von Bayern mit dem Landtagsabgeordneten Ulli Henkel (AFD)

 

 

 

 

 

www.europaeishcepresseagentur.com
jubiläumsfeier IHK München und Oberbayern

 

 

 

 

 

 

www.europaeishcepresseagentur.com
Jubiläumsfeier IHK Muenchen und Oberbayern

 

 

 

 

 

 

www.munichladys.de
Siegfried Westphahl mit dem Landtagsabgeordneten Ulli Henkel (AFD)

 

Unter dem Motto „Ideen haben Kraft“ hatte die IHK ihr Jubiläumsjahr Gesprächen mit Visionären und Vordenkern zu Themen wie Mobilität, Arbeit der Zukunft, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Wirtschaft 2030 gewidmet. Die IHK für München und Oberbayern ist mit 390.000 Mitgliedern die größte IHK Deutschlands. Die IHK ist die gesetzliche Vertretung der gewerblichen Wirtschaft. Sie stärkt die Wirtschaft, indem sie die Interessen der Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung vertritt, die Betriebe mit vielfältigen Services und Beratungen fördert, staatliche Aufgaben wie die Organisation der Berufsausbildung wirtschaftsnah erfüllt sowie für den Ehrbaren Kaufmann eintritt. Höchstes Organ der IHK ist die von allen Mitgliedern gewählte Vollversammlung, dazu existieren zwölf Ausschüsse und sieben Arbeitskreise sowie 19 IHK-Regional­ausschüsse in den oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Die gewählten Unternehmer sind ehrenamtlich tätig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildunterschrift: Beim Festakt zum 175-jährigen Jubiläum der IHK für München und Oberbayern am 25. April 2019 (v.l.n.r.) IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Gößl, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, IHK-Präsident Dr. Eberhard Sasse, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble © Goran Gajanin / IHK München