Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Starkbierfeste 2019
SSttaarrkkbbiieerrffeessttee 22001199

Starkbierfeste 2019

Ich möchte auf 2 lokale Feste aufmerksam machen sowie auf die Starkbierfeste im Augustinerkeller
und 2 Berichte ankündigen:

1. Erinnerungen (Einladung, wenn noch nicht ausverkauft):

19. Truderinger Ventil am 10. März 2019

„Vivat! Die Raubritter von München-Ost!“

Zuaganga is es seinerzeit im Mittelalter, so wie heutzutage in der Politik. Edelfrauen und Edelmänner buhlen um die stärkste Position im Land.
Doch was bringt die Zukunft? Wie geht es einst weiter mit dem Volk der Bajuwaren?

Ventil-Chef Winfried Frey und sein illustres Starkbier-Ensemble geben Antworten.

Bereits zum 19. Mal können die Truderinger bei Starkbier, Brotzeit und deftigem Politiker-Derblecken durch ihr „Ventil“ Luft ablassen. Winfried Frey hat wieder die Gesamtleitung inne und zaubert die perfekte Mischung aus Brauchtum und Bissigkeit.
Eintritt: 26€, 20€ Empore

Veranstalter: Bürgerzentrum Trudering e.V.
Kartenreservierung im Internet

Das König Ludwig Starkbierfest Fürstenfeldbruck findet am 16. Juni statt (ausverkauft)

Als Stargäste des Abends nehmen „Knedl & Kraut“ die Festbesucher mit auf ihre „Bayerische Weltreise“ und begeistern mit frischem Humor und viel musikalischem Talent.
Andy Asang erzählt in verschiedensten Dialekten und Sprachen von seinen Erlebnissen und Eindrücken rund um den Globus. Musikalisch begleitet wird er dabei von den virtuosen Musikern Toni Bartl und Juri Lex.

Haupt-Stammgasten in der Marthabräuhalle ist wieder der Krüglredner „Ober-Braumeister“ Wolfgang Ober. Der Musikzug Holzkirchen und die Starkbier-Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l werden auch im Jahr 2019 wieder mit dabei sein.

Krüglredner Wolfgang Ober ist bereits seit sechs Jahren ein fester Bestandteil des Starkbierfestes und sorgt mit seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz jedes Mal für Höchststimmung. Als „Ober-Braumeister“ wird er auch im kommenden Jahr einmal mehr aktuelle (lokal)politische Themen zum Anlass nehmen, um die Politik-Prominenz der Region und die königliche Brauerei zu derblecken – charmant, ehrlich und mit geschliffener Rhetorik.

Über die Starkbierfeste im Augustinerkeller (Wirt Christian Vogler) – dieses Jahr nur im Festsaal ab Samstag 10.3.) – informieren Sie sich am besten über www.augustinerkeller.de (weitere Termine bis zum 6. April mit wechselnden Musikgruppen).

2. Berichte folgen über:

Starkbieranstich in der Perlacher Forschungsbrauerei am 8.3.

(Besuchen Sie ab diesem Tag das Bräustuberl (geführt von Mutter und Sohn Achhammer) in der Unterhachingerstrasse 78 (S-Bahn-Station Perlach, bequwemer Fussweg) in den allgemeinen Öffnungszeiten

Augustiner-Brauereitag

MünchenBlick/ Walter Schober (wir werden berichten)