Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Spannender Wiesnrundgang
SSppaannnneennddeerr WWiieessnnrruunnddggaanngg

Spannender Wiesnrundgang

 

 

München September 2018

 

 

„O’zapft is  heisst es wieder am Samstag pünktlich um 12 Uhr wenn der Oberbürgermeister Dieter Reiter  traditionell das Bierfass ansticht.

Bei dem traditionellen Wiesnrundgang präsentierte Bürgermeister und Wiesn Chef Josef Schmid die Neuheiten der Wiesn 2018

 

 

www.munichfinest.com
Neu auf dem Oktoberfest,das Dschungelcamp

 

 

 

 

Im Dschungelcamp absolvierte Schmid gleich die ersten Dschungelprüfungen auf der 200 Meter langen Laufstrecke. Auch wenn es nach seinen Worten etwas „gruselig“ war, der Wiesn-Chef hat im Dickicht den Durchblick behalten, die Hindernisse mit Bravour überwunden und ist auch den Fluten des Amazonas ausgewichen – ohne nass zu werden. Das wünscht er sich auch für das Oktoberfest. Schmid hofft, dass der schöne Spätsommer die nächsten 16 Tage anhält.

Das „Dschungelcamp“ ist übrigens nicht zu verfehlen. Ein drei Meter großer Orang-Utan begrüßt Euch lautstark – aber passt auf seine Zahnlücke auf. Der Affe kann auch Wasser spritzen.

 

 

 

 

 

www.wiesnreport.de
Wiesnneuheit der ChaosPendel

 

Deutlich rasanter geht es auf dem Chaos Pendel zu. Weltraumtouristen in spe können hier ähnliche Belastungen des Körpers wie bei Raumflügen testen. Eine Schleuder-Schaukel mit zwei Kabinen dreht sich in alle Richtungen – und das bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 80 Km/h.

 

 

 

www.europaeischepresseagentur.com
Neuheit auf der Wiesn 2018 der Predator

 

 

 

Wer anschließend noch weiß, wo oben und unten ist, kann sich auf den PREDATOR  wagen. In den hydraulisch hochfahrenden Gondeln gibt es die pure Adrenalindusche – nicht umsonst stammt der Name aus einem Hollywood-Actionfilm. Überschläge in 15 Metern Höhe verlangen schon ein wenig Mut. Mit seiner LED-Lichtshow ist die Wiesn-Neuheit ein echter Hingucker.

 

 

www.munichpeople.com
Der neue Wellenflieger mit Wiesnchef Josef Schmid

 

 

Das neue Karussell ist zwar ein Volksfest-Klassiker, aber dieses Modell ist mit aufwändiger LED-Beleuchtung bestückt und bei Einbruch der Dunkelheit besonders schön anzusehen. Neben Einzel- gibt es übrigens auch Zweier-Sitze für alle, die romantisch Hand in Hand durch die Luft schweben wollen.

 

 

 

 

 

Die oidn Wiesn ist wie immer ein Anziehungspunkt auf dem Münchner Oktoberfest.

 

www.munichfinest.com
Wiesnplakat von 1969

 

 

Auf der Odin Wiesn geht es mit historischen Fahrgeschäften und Blasmusik traditionell besonders gemütlich zu. Neuheiten gibt es aber auch hier: Im Museumszeltbietet Euch zum ersten Mal das „Alpenhaus“ süße Leckereien an, die mit historischem Gerät produziert werden. Gebrannte Mandeln von Hand gerührt im Kupferkessel, Zuckerwatte und Sahnekaramellbonbons. Das „Museumsstandl“ lädt zu einer Zeitreise in vergangene Wiesn-Jahre. Hier gibt es exklusive Nachdrucke von Oktoberfestplakaten – von 1952 bis 2017.

 

 

 

www.munichfinest.com
Auf der Oidn  Wiesn

 

 

 

 

 

Diese PLätze sind die begehrtesten dieser Zeit

 

www.wiesnreport.de
Die beghrtesten Plätze zu dieser Zeit

 

 

 

 

 

www.wiesnreport.de
Die begehrtesten Plätze dieser Zeit

 

 

 

 

 

 

 

www.munichpeople.com
Schuasteller Herr Kaiser auf seinem Traktor