Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

GWG präsentiert Jahresergebnis zu „gut wohnen“
GGWWGG pprräässeennttiieerrtt JJaahhrreesseerrggeebbnniiss zzuu gguutt wwoohhnneenn

GWG präsentiert Jahresergebnis zu „gut wohnen“

6,75 Euro/m² monatliche Nettokaltmiete zahlten die Mieterinnen und Mieter der GWG München
2016 im Durchschnitt.
Trotz günstiger Mieten erzielte das Unternehmen im letzten Jahr einen Überschuss in Höhe von
15,1 Millionen Euro bei einem Umsatz von 184,6 Millionen Euro.
Der Jahresüberschuss wird auf Wunsch der Landeshauptstadt München erneut in den Bau zusätzlicher
Wohnungen investiert. Insgesamt 346 Wohnungen und sechs Gewerbeeinheiten konnten im letzten Jahr
neuen Mieterinnen und Mietern übergeben werden,
darunter das ambitionierte Projekt „Wohnen am Kegelhof“.
Damit wächst der Wohnungsbestand der GWG München auf 26.666 Wohnungen.
Hinzu kommen 51.284 m² an Gewerbe und Sozialflächen.
Darüber hinaus wurde 2016 mit dem Bau von 852 neuen Wohnungen begonnen.

2 Details:

Über das Projekt „Historische Wohnen am Auer Mühlbach“ bw am Keglhof haben wir bereits geschrieben.

Sehr erfreulich ist, daß die städtische Wohnungsbaugesellschaft wieder zahlreiche Preise erhielt:
– Das Neubauprojekt an der Bad Schachener Strasse erhielt 3 Auszeichnungen,
– belegte den ersten Platz beim Deutschen Bauherrenpreis für innovatove Wohnprojekte
– den „Preis für Baukultur der Europäischen Metropolregion München“
sowie eine
– Belobigung bei der Preisverleihung des Deutschen Städtebaupreises 2016.

MünchenBlick/ Walter Schober