Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Amtswechsel in Münchens Justiz
AAmmttsswweecchhsseell iinn MMüünncchheennss JJuussttiizz

Amtswechsel in Münchens Justiz

Amtswechsel an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft München / Bayerns Justizminister Bausback verabschiedet Manfred Nötzel und führt Reinhard Röttle in das neue Amt ein: „Manfred Nötzel wird als absolute Spitzenkraft der bayerischen Justiz im Gedächtnis bleiben / Reinhard Röttle ist der ideale Nachfolger!“

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback vollzog im Festsaal des Alten Rathauses feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft München. Er verabschiedet Manfred Nötzel in den Ruhestand und führt zugleich dessen Nachfolger Reinhard Röttle offiziell in das Amt ein.

Im Rahmen seiner Laudatio dankt Bausback dem scheidenden Generalstaatsanwalt Manfred Nötzel für dessen Tätigkeit an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft München: „Sie haben alle Herausforderungen, die sich Ihnen in den letzten beiden Jahren gestellt haben, mit Bravour gemeistert – stets mit gesundem Menschenverstand und dem Blick für das Machbare. Sie werden uns als absolute Spitzenkraft der bayerischen Justiz im Gedächtnis bleiben – als Mann mit hohem Persönlichkeitswert, herausragend befähigt und überaus leistungsstark. Für Ihr jahrelanges unermüdliches und überaus erfolgreiches Wirken – gerade auch bei der Verfolgung der Wirtschaftskriminalität – danke ich Ihnen sehr herzlich! Für Ihren Ruhestand wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute!“

An seinen Nachfolger, Reinhard Röttle, gerichtet lobt Bausback: „Sie sind gleich unter mehreren Gesichtspunkten der ideale Nachfolger für die Position des Generalsstaatsanwalts in München!“ So sei Herr Röttle nicht nur ein hervorragender Strafrechtler mit herausragenden Kenntnissen und jahrelanger Erfahrung in Praxis und Ministerium. „Sie sind auch ein hervorragender Personalverantwortlicher und weitblickender Stratege. Sie sind eine freundliche, und – wenn nötig – auch bestimmte Führungspersönlichkeit mit klarem Blick und Menschenkenntnis. Ihr Engagement und Ihr Arbeitsethos sind herausragend. Sie gehören zur allerengsten Spitzengruppe der bayerischen Justiz und sind deshalb am Platz des Generalstaatsanwalts genau richtig. Ich wünsche Ihnen für Ihre neue Aufgabe alles erdenklich Gute!“

Zur Vita der beiden Juristen:

Manfred Nötzel (67 Jahre) startete seine Justizkarriere am 1. Februar 1981 beim Amtsgericht München. Etwa eineinhalb Jahre später wechselte er zur Staatsanwaltschaft München I. Im Juli 1985 führte ihn seine Laufbahn für gut vier Jahre als Zivilrichter an das Landgericht München I. Nach Stationen als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft München I und als Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft München leitete er ab Mai 1998 die Korruptionsabteilung der Staatsanwaltschaft München I. Im Februar 2003 wurde er zum Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft München ernannt. Ab März 2009 stand er als Leitender Oberstaatsanwalt an der Spitze der Staatsanwaltschaft München I. Das Amt des Generalstaatsanwalts in München bekleidete Manfred Nötzel von Mitte Oktober 2015 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 1. Januar 2018.

Reinhard Röttle (53 Jahre) begann seine Justizkarriere im Jahre 1993 als Proberichter am Amtsgericht München. Im weiteren Verlauf seiner beruflichen Laufbahn wirkte er als Staatsanwalt in Wirtschaftsstrafsachen bei der Staatsanwaltschaft München I. Von 1997 bis 2000 war Reinhard Röttle als Mitarbeiter und stellvertretender Referatsleiter im Bundesministerium der Justiz in verschiedenen strafrechtlichen Referaten tätig, bevor er als Zivilrichter am LG München II nach Bayern zurückkehrte. Es folgte ein Jahr als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft München I in der Abteilung für Kapitalverbrechen. Ab 2003 war Reinhard Röttle als Mitarbeiter und ab 2005 als Referatsleiter verschiedener Referate in der Strafrechtsabteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz tätig. Anschließend kehrte er als Vorsitzender einer Zivilkammer an das Landgericht München II zurück. Ab Mai 2010 war er schließlich erneut im Bayerischen Justizministerium tätig, zunächst als Landtagsbeauftragter, dann als Leiter des Ministerbüros und schließlich als Leiter der Personalabteilung. Seit 16. Februar 2018 ist Reinhard Röttle Generalstaatsanwalt in München.

MünchenBlick/ Walter Schober (nach einem Text des Ministeriums)