Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Indien-Aktivitäten in München
IInnddiieenn--AAkkttiivviittäätteenn iinn MMüünncchheenn

Indien-Aktivitäten in München

Nach dem großen Wirtschaftstag, der kürzlich -mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums – in der BMW-Welt und im Erhard-Saal des Ministeriums stattgefunden hat,

lädt die „Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit“ für kommenden Samstag
in das Kulturzentrum Trudering (Wasserburger Landstrasse 32, ab 17 Uhr) ein zum

Diwali – Feier des indischen Lichtfestes

Mit diesem Fest wird in Indien der Sieg des Guten über das Böse und des Lichts über die Dunkelheit gefeiert.

Wie jedes Jahr erwartet die Gäste ein reichhaltiges kulturelles Programm. Dazu gehören die Tanzgruppe D4Dance um Pavan Prasad mit mitreißendem Bollywood-Tanz, Chandra Devi mit einem farbenfrohen Lichtertanz, fetzigem Bhangra und einer Semi-Classical-Einlage sowie Nishad Phatak und sein Chor mit einem Mix aus Instrumentalmusik, Liebes- und Sufi-Liedern.

Das traditionelle Feuerwerk wird bei dem Fest ebenso wenig fehlen wie verschiedene kulinarische Spezialitäten aus Indien. Zum Ausklang erhalten die Besucher die Möglichkeit, bei Bollywood-Musik das Tanzbein zu schwingen.

Karten gibt es im Vorverkauf zu € 12,00 im Bollywood Store, Augustenstr. 88, Tel: 089/39290684, im Kohinoor, Adolf-Kolping-Straße 10, Tel: 089/554522, im Indien Grocery Store, Berg-am-Laim-Straße 61, Tel.: 089/88999865 sowie online unter http://www.gdiz.de/. Wegen erwarteter hoher Nachfrage empfiehlt die GDIZ, den Kartenvorverkauf zu nutzen.

Der Veranstalter:

Die gemeinnützige Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. (GDIZ) setzt sich für die Vertiefung der deutsch-indischen Beziehungen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik ein. Sie organisiert in regelmäßigen Abständen indische Feste für alle Münchnerinnen und Münchner und möchte einen Beitrag dazu leisten, die indische Kultur in München und darüber hinaus bekannter zu machen.

MünchenBlick/ Walter Schober