Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sportminister Herrmann ehrt verdienstvolle (100 Jahre und mehr!) Sportvereine
SSppoorrttmmiinniisstteerr HHeerrrrmmaannnn eehhrrtt vveerrddiieennssttvvoollllee ((110000 JJaahhrree uunndd mmeehhrr!!)) SSppoorrttvveerreeiinnee

Sportminister Herrmann ehrt verdienstvolle (100 Jahre und mehr!) Sportvereine

Im Alpinmuseum auf der Praterinsel fand heute etwas ausser der Reihe statt: Nicht Sportler wurden geehrt, sondern die Vereine auf der ganzen Fläche Bayerns, die sich um die Kinder und Jugendlichen kümmern – damit aus ihnen leistungsfähige Sportler werden können.

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an 19 bayerische Sport- und Schützenvereine: Ehrenamt seit über 100 Jahren tragendes Fundament – Sportvereine leisten unbezahlbare Dienste für Gesellschaft

Die Plakette ist ein Zeichen der Anerkennung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport erworben haben. Herrmann: „Das Ehrenamt ist seit mehr als 100 Jahren ein tragendes Fundament in Bayern. Die bayerischen Sport- und Schützenvereine leisten dabei unbezahlbare Dienste für unsere Gesellschaft.“ +++
Es wird somit die besondere Leistung der aktiven Vorstände und Mitarbeiter sowie Trainer und Übungsleiter des Vereinssports herausgestellt:
„Ob Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport – es sind die Menschen, die es ausmachen, unsere aktiven Sportlerinnen und Sportler ebenso und diejenigen, die dem organisierten Vereinssport seine Struktur geben – von den Trainern und Übungsleitern bis hin zu den Vorständen. Sie alle stärken die Zukunft und Weiterentwicklung des Vereinssports in Bayern.“

30 Jahre nach der Einführung des Ehrenzeichens scheint die Botschaft sogar aktueller denn je. „Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, in Zeiten des demografischen Wandels und der Verdichtung des Arbeitslebens Freiwillige für die Fülle ihrer Aufgaben zu finden. Symbole wie die Sportplakette allein können das Problem der Nachwuchsgewinnung nicht beseitigen, aber sie können dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft das Engagement wertschätzt und fördert“, so Herrmann weiter. Der Sportminister dankte den ausgezeichneten bayerischen Vereinen für ihr großes Engagement und ihre zukunftsweisende Arbeit, besonders auch bei der Nachwuchsarbeit. Herrmann: „Wir überzeugen die junge Generation nicht, indem wir mahnen oder ihnen die Anweisung geben, sich sportlich zu engagieren. Wir überzeugen sie aber, indem wir Engagement vorleben.“

Insgesamt haben in Bayern bislang 692 Vereine die Sportplakette erhalten. Heute wurden somit neu ausgezeichnet:

Von den Sektionen des Deutschen Alpenverein e.V.:
-Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e.V.
-Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins e.V.
-Sektion Füssen des Deutschen Alpenvereins e.V.

Von den Sportvereinen Oberbayerns:
-Natur-Freunde Deutschlands Bezirk München e.V.
-Sportverein München-Laim e.V.
-Sportvereinigung Freising 1861 e.V.
-Turnverein Feldkirchen 1903 e.V.
-Turn- und Sportverein Jahn Freising 1861 e.V.
-Turn- und Sportverein Peiting e.V.
und Niederbayern:
-TSV Grafenau 1862 e.V.
-Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V.

der Oberpfalz:
-Allgemeiner Turn- und Sportverein 1892 e.V. Tirschenreuth
-Turnverein 1881 e.V. Furth im Wald
-Turn- und Sportverein 1866 Vilseck e.V.

Schwabens:
-Turn- und Sportverein Lindau von 1850 e.V.
-TSV Wemding 1892 e.V.

Von den Bayerischen Schützenvereinen:
-Schützenverein 1516 Pleystein e.V.
-1. Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Kötzting 1891 e.V.

Fontos können eingesehen werden: http://spezial.minkoff.de

MünchenBlick/ Walter Schober (nach Vorlage des Veranstalters)