Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

ISPO Winter 2017 – Schlussbericht
IISSPPOO WWiinntteerr 22001177  SScchhlluussssbbeerriicchhtt

ISPO Winter 2017 – Schlussbericht

Die Messe München veröffentlicht folgenden Schlussbericht – mein Bericht über meine Stippvisiten folgt im Anhang.

Über 85.000 Besucher aus 120 Ländern (ca 6 % mehr als im Vorjahr) und 2.732 Aussteller (3 % mehr) aus aller Welt ließen München in den vier Tagen zum Treffpunkt der internationalen Sportbranche werden. Der stärkste Zuwachs man vor allem – in dieser Reihenfolge – aus Italien, Russland, Großbritannien, China und den USA.
Neben Produktneuheiten gab es vor allem wichtige Impulse für Industrie und Handel. Unter den Fachbesuchern der Ausstellung und in den Symposien wurden im persönlichen Austausch Stragegien entwickelt und Partnerschaften geschlossen. Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, sagt: „Wir bieten die Plattform, um die zukünftigen Herausforderungen des Handels zu meistern. Und das nicht nur an vier Messetagen, sondern an 365 Tagen im Jahr über unsere digitalen Services wie ISPO OPEN INNOVATION oder ISPO.com.“
Es stellte sich heraus, dass die Elektronik auch in die Sportartikel immer stärker Einzug hält. So waren zB mit Sensortechnik ausgestttete Schistöcke zu sehen, Virtual Reality Brillen für ein emotionales Einkaufserlebnis und ein digitaler Schitrainer.
Ein wichtiges Thema war „Frauen im Sport“. Dabei geht es nicht nur um die passende Farbwahl, sondern darum, Bedürfnissen von Frauen besser gerecht zu werden als in der Vergangenheit. So war die Women’s Lounge für zahlreiche Branchenvertreterinnen der Treffpunkt, zudem gab eseigene Rundgänge und ein eigenes Vortragsprogramm für sie.
97 % der Besucher bewerteten die Veranstaltung in der Gelszus Messe-Marktforschung mit „ausgezeichnet bis gut“.
Auf meine persönlichen Stippvisiten werde ich n och eingehen.

MünchenBlick/ Walter Schober