Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Erstmalig Dieter Hildebrandt-Preis verliehen
EErrssttmmaalliigg DDiieetteerr HHiillddeebbrraannddtt--PPrreeiiss vveerrlliieehheenn

Erstmalig Dieter Hildebrandt-Preis verliehen

 

 

 

 

 

 

München Mai 2016

 

 

 

 

 

 

www.munichfinest.com
Das Alte Rathaus in München
Luftbild: www.starpic.bayern

Im Alten Rathaus wurde auf Inatitive von Dieter Reiter erstmalig der Deiter Hildebrandpreis

an den Kabarettist  Claus von Wagner verliehen.

 

 

 

 

www.munichpeople.com
links: Oberbuergermeister Dieter Reiter und der preisträger Claus von Wagner

 

Claus von Wagner,der Kabarettist unter anderem bekannt durch die ZDF-Reihe „Die Anstalt“, wurde gestern am Dienstag, 10. Mai, durch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem zum ersten Mal verliehenen Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Der Preis wurde 2015 zur Erinnerung an den im November 2013 verstorbenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt von der Stadt München auf Initiative von Oberbürgermeister Dieter Reiter eingerichtet. Er tritt an die Stelle des bisher biennal verliehenen städtischen Kabarettpreises. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Dieter Hildebrandt Preis soll künftig jährlich anspruchsvolles politisches bzw. dezidiert gesellschaftskritisches Kabarett ausgezeichnet werden. Preiswürdig sind Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für ihre Einzel- oder Ensembleleistung, reine Wortprogramme oder Musikkabarett.
Die Verleihung fand  vor geladenen Gästen im Alten Rathaus statt.

 

 

 

www.munichpeople.de
Claus von Wagner erhält den ersten Dieter Hildebrandtpreis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.münchnerfenster.de
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.münchnerfenster.de
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.tvmunich.de
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.munichpeople.com
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viedeo zu Claus von Wagner :

https://www.youtube.com/watch?v=-Xye9C7AIQg

 

 

 

 

 

 

www.munichpeople.com
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

www.tvmunich.com
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.munichpeople.com
Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München 2016

 

 

Kriterien zur Vergabe des Preises

In die Auswahl kommen Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden Einzel- und Ensembleleistung, reine Wortprogramme und Musikkabarett. Entscheidend für die Beurteilung sind das bisherige Schaffen und die aktuellen Leistungen der Kabarettistinnen und Kabarettisten. Der Preisträger/die Preisträgerin wird von einer vom Stadtrat berufenen Jury vorgeschlagen. Die Entscheidung liegt beim Stadtrat der Landeshauptstadt München. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.