Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Umsatzwachstum bei Ludwig Beck
UUmmssaattzzwwaacchhssttuumm bbeeii LLuuddwwiigg BBeecckk

Umsatzwachstum bei Ludwig Beck

 

 

München März 2016

 

 

 

Durch die Übernahme der Wormlandgruppe eziehlt  Ludwig Beck einen reprktablen Zuwachs

In einem für den gesamten deutschen Textileinzelhandel nicht einfachen Jahr konnte sich auch LUDWIG BECK dem zunehmenden Einfluss klimatischer Unwägbarkeiten nicht vollständig entziehen. „Obwohl das Geschäftsjahr 2015 von wirtschaftspolitischer Unsicherheit geprägt war, haben wir mit unserem Konzept unsere Kunden erneut überzeugen können“, so Dieter Münch, Mitglied des Vorstands der LUDWIG BECK AG. „2016 wird aller Voraussicht nach für den Einzelhandel kein einfaches Jahr, aber wir sind gerüstet “, so Münch abschließend.

Seit 2015 gehört die WORMLAND-Gruppe auch zu dem Unternehemen Ludwig Beck

 

 

 

 

www.luftbild.de
LUBWICK BECK München
Bild: www.starpic.bayern

 

 

 

Auf vergleichbarer Fläche lag der Bruttoumsatz bei 104,0 Mio. €. Somit setzte sich die Münchner Modegruppe mit einer Umsatzsteigerung auf vergleichbarer Fläche in Höhe von 1,2% erneut vom deutschen Textileinzelhandel ab, der laut TextilWirtschaft im gleichen Zeitraum mit einem Pari abschloss.

 

 

 

 

www.luftbild.de
Ludwig Beck in bester Lage Münchens
Luftbild :www.starpic.bayern

 

Die Weltbank prognostiziert für 2016 ein mit 2,9% nur moderates
Wachstum der Weltwirtschaft. Insbesondere China müsse mit einem
langsameren Wachstum rechnen, Brasilien und Russland sind von der Rezession betroffen.
IfW prognostiziert eine Zuwachsrate des deutschen BIPs von 2,2%.
Ein weiteres Jahr in Folge sehen die Kieler Wirtschaftsforscher den
privaten Konsum als treibende Kraft.
Diese Sicht teilt auch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK),
die betont, dass selbst die gestiegene Terrorgefahr konnte in unserem Lande der Kauflust  bisher nichts anhaben.
AUSBLICK 2016
LUDWIG BECK teilt optimistische Prognose, geht aber davon aus,
dass die Krisen des Jahres 2015 sich weiterhin belastend auf die
Entwicklung des dt. Textileinzelhandels niederschlagen werde