Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sommerempfang auf Schloss Schleissheim
SSoommmmeerreemmppffaanngg aauuff SScchhlloossss SScchhlleeiisssshheeiimm

Sommerempfang auf Schloss Schleissheim

 

München Juli 2015

 

 

 

 

 

 

www.münchnerfenster.de
Sommerempfang des Bayerichen Landtages uuf Schlosss Schleissheim

 

 

 

 

Es war wie immer der Höhepunkt vor der Sommerpause des Parlaments: Der Bayerische Landtag lud zu seinem traditionellen Empfang im Neuen Schloss Schleißheim. Landtagspräsidentin Barbara Stamm hatte wieder neben Abgeordneten und Würdenträgern auch viele ehrenamtlich engagierte Bürger aus ganz Bayern eingeladen. Rund 3000 Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen und Regionen des Landes trafen sich vor traumhafter Kulisse und perfektem Wetter zum „schönsten Bürgerfest Bayerns“.

Im Mittelpunkt standen 2015 Jugendliche, die sich im Ehrenamt engagieren. Die Palette reichte von kirchlichem Engagement über die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zum ehrenamtlichen Dienst bei der Flüchtlingshilfe. Mit der Einladung an die vielen jungen Menschen wollte Barbara Stamm das Augenmerk auf die wichtige Jugendarbeit im Ehrenamt lenken, die bürgerliches Engagement auch in Zukunft sichert. „In diesem Jahr ist es uns besonders wichtig, viele junge Menschen hier begrüßen zu können. Viele von ihnen haben landes- und bundesweit hervorragende Leistungen in ihrer beruflichen Ausbildung erzielt, andere engagieren sich ehrenamtlich und tragen damit ganz entscheidend zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei“, erklärte die Landtagspräsidentin bei ihrer Ansprache.

Kabinettsmitglieder, Abgeordnete bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und den Medien feierten aber nicht nur, sondern unterstützten einen guten Zweck: 4000 Lose für jeweils zehn Euro zugunsten der Benefizaktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks wurden verkauft. Hauptgewinn war ein BMW 218d Active Tourer, den die 19-jährige Juliane Fischer aus Haßfurt gewann. /zg

 

www.münchnerfenster.de
Sommerempfang des Bayerichen Landtages

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www..münchnerfenster.de
Sommerempfang des Bayerichen Landtages