Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die 100.sten Internationalen Tennismeisterschaften werden morgen beendet
DDiiee 110000..sstteenn IInntteerrnnaattiioonnaalleenn TTeennnniissmmeeiisstteerrsscchhaafftteenn wweerrddeenn mmoorrggeenn bbeeeennddeett

Die 100.sten Internationalen Tennismeisterschaften werden morgen beendet

Mit dem Finale morgen werden die Jubiläumsmeisterschafzten im Iphitos-Gelände, genannt BMW Open, beendet – die Tageszeitungen berichten darüber.
Wiir wenden uns hier der Jubiläumsfeier am ersten Tag der Meisterschaften im VIP-Bereich des Käfer-Zeltes zu.
Der Verein MTTC Iphitos wurde 1892 gegründet (Prinz Albert von Bayerm, Sportpionier Richard Blaul und 17 Mitstreiter), ist also 123 Jahre alt. Fastb alle Grössen des internationalen Grössensports haben auf den Anlagen im Norden des Englischen Gartens gespielt – denn im Jahre 1900 veranstaltete man hier die ersten internationalen Meisterschaften in Bayern. Damit ist das Turnier älter als die Australian Open Mit einigen Unterbrechungen hat man nun die Zahl 100 erreicht, und eine grosse internationale Beliebtheit. Die Grössen kommen gerne. Die besondere Atmosphäre der Anlage (u.a. durch die Nähe der Zuschauer!) und der unverwechselbare Charakter wurden bewahrt und zugleich ging und geht man mit dern Zeit. Und auf den Sieger wartet ein BMW.

BTV-Präsident Helmut Schmidbauer vom Bayerischen Tennis-Verband (die erst 68 Jahre junge Dachorganisation aller bayerischen Vereine mit über 300.000 Mitgliedern) begrüsste die erschienene Sportprominenz und die Gäste.
Sportminister Joachim Herrmann ging auf die Geschichte des Turnieres ein und densportlichen Stellenwert der BMW Openn. Junge Fans könnten zu eigener sportlicher Aktivität motiviert werden und einem Verein beizutreten. Darüber hinaus würdigte er das großartige ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, ohne das es derartige sportliche Großveranstaltungen nicht geben könne – vereinsgeführt und nicht von einer Vermarktungsgesellschaft:in familiärem Spirit,
aber auch der rund 400.000 in dfer alltäglichen Arbeit in den rund 2.400 Tennisvereinen und 12.000 bayerischen Sportvereinen:. Als Mitglied im Beirat der Internationalen Deutschen tennismeisterschaften freue er sich darauf, die Zukunft des großartigen Turniers in den nächsten Jahren mitgestalten zu können, eines Weltklasseturniers.

MünchenBlick/ Walter Schober