Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein Traum in einer heissen Sommernacht
EEiinn TTrraauumm iinn eeiinneerr hheeiisssseenn SSoommmmeerrnnaacchhtt

Ein Traum in einer heissen Sommernacht

 

München Juli 2013

 

 

www.muenchenfenster.de
Tausende wollen den Sommernachtstraum 2013 miterleben

 

Bislang ungekannte Choreographien aus Feuer, Form und Farbe
präsentierte die neunte Auflage des Münchner Sommernachtstraums am Samstag
beim größten Feuerwerk, das München je gesehen hat. Konzipiert und durchgeführt
vom österreichischen Feuerwerker Christian Czech, Firma Pyrovision, überzeugte das
35minütige Pyrospektakel mit der perfekten Symbiose aus technischen Innovationen und
tiefgehenden Emotionen. Unter dem Motto „Full Emotions“ versetzte das funkelnde
Farbenmeer – harmonisch eingebettet in die Musik – den Besucher in Staunen.

 

 

www.meunchenfester.de
Tausende wollen den Sommernachtstraum 2013 miterleben

Mit insgesamt sechs Tonnen Material (2012: 4 Tonnen), 1.600 Abschussrohren auf 54
Abschusspositionen im See und auf dem Olympiaberg sowie 16.000 Einzelzündungen
(2012: 12.000) ist das Feuerwerk gigantischer denn je. Das Highlight bildet der 16 Meter
hohe, vierstöckige Pyroturm, der inmitten des Olympiasees steht. Vor dort entstanden
beeindruckende, noch nie dagewesene 360°-Bilder. Kreisförmige Abschüsse mit einem
Durchmesser von 30 Metern erlauben Richtungswechsel und neuartige Winkel. Dank der
außerordentlichen Fülle und Höhe ist das Spektakel von allen Plätzen auf dem Gelände aus
ideal zu sehen. 20 Mitarbeiter sind eine Woche lang mit dem Aufbau beschäftigt.

www.muenchenfenster.de
Warten auf den Somernachtraum 2013

Der spektakulärsten Pyroshow Münchens gehen drei Top-Konzerte in Olympiastadion
voraus. Gemeinsam haben Kultfigur und „Neurocker“ HEINO, Pop-Ikone NENA und die
Hamburger Techno-Dance-Formation SCOOTER mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft.
Darüber hinaus ist es für alle drei Acts das einzige Gastspiel in Südbayern im Sommer 2013.
Auf der DJ Stage im Olympiasee sorgten die Top-DJs MIKE CANDYS sowie MILK&SUGAR
für ausgelassene Partystimmung.

 

www.muenchenfenster.de
Eines der spaktakulärsten Feuerweke

Der Münchner Sommernachtstraum lieferte die perfekte Mischung aus Musikfestival und
grandiosem Feuerwerk. Mit über 50.000 Besuchern jährlich hatte  sich die Veranstaltung zu
einem der Publikumsmagneten der Stadt entwickelt. Karten kosteten  zwischen 20 und 42
Euro, ermäßigt ab 15 Euro. Für die Konzerte im Olympiastadion gab es  überdachte
Tribünenplätze und Arenakarten sowie Front-of-Stage-Tickets

 

Videos um eines der schönsten Feuerwerke.

http://www.youtube.com/watch?v=35ZbxSQrN54

 

http://www.youtube.com/watch?v=ZtHAadT8SCw

 

http://www.youtube.com/edit?video_id=tkS0uPXvBA0&ns=1