Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Russische Förderation begeht ihren Nationalfeiertag in München
RRuussssiisscchhee FFöörrddeerraattiioonn bbeeggeehhtt iihhrreenn NNaattiioonnaallffeeiieerrttaagg iinn MMüünncchheenn

Russische Förderation begeht ihren Nationalfeiertag in München

München Juni 2013

 

 

www.muenchenfenster.de
Generalkonsul der Russischen Förderation Herr Andrey Grozov hebt die sich stets vertiefneden Beziehungen beider Länder hervor. Besonders die Bayerisch Russischen Beziehungen.

 

Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen

Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Empfangs zum Nationalfeiertag der Russischen Förderation am 11. Juni 2013 in München

 

www.muenchenfenster.de
Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Empfangs zum Nationalfeiertag der Russischen Förderation am 11. Juni 2013 in München

Ich begrüße Sie, verehrter Herr Generalkonsul Grozow, und alle Anwesenden ganz herzlich zu den Feierlichkeiten anlässlich des morgigen russischen Nationalfeiertages [12. Juni „Tag Russlands] .

Und ich überbringe Ihnen auch die besten Grüße und Wünsche der gesamten Bayerischen Staatsregierung.

Russland und Deutschland verbindet  eine wechselvolle Geschichte

Russen und Deutsche verbindet eine lange gemeinsame Geschichte.

In wenigen Wochen jährt sich das Manifest Katharinas der Großen zum 250. Mal , mit dem sie Tausenden von deutschen Bauern die Ansiedlung an der Wolga ermöglichte und ihnen Privilegien wie Religions- und Steuerfreiheit ermöglichte. Dies war die Geburtsstunde der sogenannten „Wolgadeutschen“.

So wichtig und gewinnbringend es auch ist, über gemeinsame Werte und Errungenschaften nachzudenken – wir dürfen nicht übergehen, was die gemeinsame Vergangenheit so bitter gemacht hat.

Ich spreche vom deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941.

Er war eine kriegerische Aggression.

Es war aber noch mehr – nämlich der Versuch, einem europäischen Kulturvolk die Eigenstaatlichkeit zu rauben.

Es war der Versuch, seine Elite zu vernichten und die verbliebenen Menschen zu versklaven.

Gerade an einem Tag wie dem heutigen muss uns allen klar sein: Die gemeinsame europäische Zukunft können wir nur gestalten, wenn wir die jeweiligen Sensibilitäten respektieren und uns der historischen Wahrheit stellen.

Wir müssen dies tun mit einem ehrlichen Blick auf das Leid, das den Menschen in der Mitte und im Osten Europas zugefügt wurde.  Zugleich dürfen wir aber stolz auf das Erreichte sein : Aus verfeindeten Völkern wurden Freunde , die ihre oft so schwierige Geschichte nicht mehr trennt, sondern verbindet.

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Eindrücke des Empfangs zum Nationalfeiertag 2013 der Russischen Förderation