Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Silvester im Augustiner-Keller
SSiillvveesstteerr iimm AAuugguussttiinneerr--KKeelllleerr

Silvester im Augustiner-Keller

Mit zwei grossen Partys wurde der Jahreswechsel in der Arnulfstrasse gefeiert, wobei sowohl der Alte Lagerkeller in beiden Räumen (Plattenmusik durch DJ, Buffet)
als auch der Festsaal (Livemusik, festliches Menü an nummerierten Tischen) voll ausgebucht waren. Sogar eine altersgemischte Gruppe aus Australien war anwesend. Im Biergarten haben einige in den entscheidenden Minuten ein schönes Feuerwerk abgebrannt
Die meisten waren in festlicher Kleidung gekommen, die Stimmung war sehr gut. Aber einige aus der älteren Generation haben mich beauftragt, auch Kritisches anzumerken:
Sie fühlten sich gelangweilt, die Liveband sei zu laut, die Kommandos (links – rechts .. ich war da noch nicht anwesend) unangebracht. Das Musikprogramm solle abwechslungsreicher sein (Ein Stammgastpaar des Hauses: „Wir wollten tanzen, aber bei dem immer gleichen Rhythmus – nie ein Walzer – haben wir keine Lust“). Auch war der Platz sehr beengt. Im Keller war es meinem Empfinden nach nicht ganz so laut.
Ich komme hiemit dem Wunsche nach und frage mich: Wie soll man Silvester wirklich feiern? Ist eine 5-stündige Party von möglichst Vielen das Wahre? Feierlicher Rahmen, festliches Essen – verlangt das nicht auch nach Gemütlichkeit und gepflgter Unterhaltung?! Vielleicht soll man den Keller für die ältere Generation bestimmen (ein Lift ist vorhanden) – mit Salonmusik (der Bühnengrösse angepasst) und etwas grösserer Tanzfläche davor. Mit dem servierten Menü dürfte das allerdings schwieriger werden.
Mir hat sehr gut gefallen, dass sich das gesamte Personal und der Chef zum Jahreswechsel zuprosteten.

walter.schober@cablemail.de