München Oktober 2017

Ein knurrender Magen studiert nicht gern. Dementsprechend wichtig ist die Bedeutung der neuen Mensa am Campus der Technischen Universität München (TUM). „Umso mehr freue ich mich, dass wir heute nach nur 16 Monaten bereits das Richtfest feiern können. Die Baukosten von 44,5 Millionen Euro sind gut angelegtes Geld“, hat heute Bayerns Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck bei seiner Festrede in Garching bei München betont. In Zukunft sollen in dem neuen Gebäude insgesamt mehr als 7.300 Essen täglich zubereitet werden können. Die Fertigstellung ist laut Eck für Oktober 2018 vorgesehen.

Die neue Mensa bietet auf zwei Geschossen verteilt im Erdgeschoss ein Foyer, eine Cafeteria, einen Kommunikationsraum sowie im Obergeschoss den Speisebereich. Laut Eck werden rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studentenwerks auf 12.700 Quadratmeter Bruttogeschossfläche für das leibliche Wohl sorgen. „Die Mensa ist mehr als nur eine Versorgungseinrichtung“, erklärte der Staatssekretär. „Als Dreh- und Angelpunkt auf dem großen Campus ist das neue Gebäude auch gleichermaßen die Netzwerkzentrale von Studierenden, Mitarbeitern, Wissenschaftlern und Forschern.“ Neben den hungrigen Mägen aus Forschung und Lehre der TUM treffen sich hier auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Max-Planck-Institut, der Fraunhofergesellschaft sowie von General Electrics im Verbund mit weiteren Start-ups. Laut Eck ein perfekter Ort, um Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen.
Eck dankte dem Bayerischen Landtag für die Bereitstellung der Mittel für den Forschungscampus. „Neben der bestehenden ‚Science City Garching‘ der TUM entsteht auf dem Campus West der erste Bauabschnitt für die Verlagerung der Fakultät für Elektrotechnik aus der Innenstadt“, so Eck. Dieser Impuls ziehe weitere Forschungsinitiativen der Privatwirtschaft nach Garching und in den Münchner Norden. „Wir bieten damit sowohl der Exzellenzforschung sowie der Wirtschaft ein zukunftsträchtiges Zuhause“, betonte der Staatssekretär abschließend.

Bild: R.Bösl

Bild: R.Bösl

Bild R.Bösl

Bild R.Bösl
Pingback: grandpashabet
Pingback: Buy Penis Envy Mushroom Psilocybin
Pingback: bonanza 178
Pingback: 다시보기
Pingback: meritking
Pingback: grandpashabet
Pingback: บาคาร่า
Pingback: buy shotguns online
Pingback: grandpashabet
Pingback: meritking