München November 2015
Am Mittwoch feierte das Gärtnerplatztheater sein 150-jähriges Jubiläum. Neben prominenten Glückwünschen aus Opernhäusern von Dresden bis Sydney gab es Gratis-Sekt auf dem Gärtnerplatz und eine eindrucksvolle Lichtinstallation, die die Tatsache fast vergessen ließ, dass das Theater seit nunmehr dreieinhalb Jahren eine Baustelle ist.

Bild: www.starpic.bayern
Seit mehr als drei Jahren ist Das Gärtnerplatztheater ist wegen Renovierungsarbeiten seit fast 4 Jahren geschlossen. Staatsintendant Josef E. Köpplinger und seine 600 Mitarbeiter befinden sich seither auf Wanderschaft und bespielen verschiedene Häuser in der Landeshauptstadt. So zum Beispiel auch am Geburtstagsabend: Um 19:30 Uhr feierte das Ensemble im Cuvilliéstheater die Premiere von Gioachino Rossinis komischer Oper „La Cenerentola“, auch dies ein Teil der Geburtstagsfeierlichkeiten.



Bild: www.starpic.bayern
Am Anfang der Feierlichkeiten auf dem Gärtnerplatz wagte sich Staatsintendant Josef E. Köpplinger trotz Höhenangst auf das Dach „seines“ Gärtnerplatztheaters, um auf den 150. Geburtstag anzustoßen. Er wünsche sich, so Köpplinger, „dass das Theater vielleicht zum 151. Geburtstag wieder eröffnet wird“. Der Intendant dankte dem Publikum und den Freunden des Gärtnerplatztheaters, die der Belegschaft während der Bauarbeiten immer treu in andere Häuser folgen und freute sich, dass geschätzte 1000 Menschen zur Feier auf den Gärtnerplatz gekommen waren. Als Dank verteilten die Mitarbeiter je ein freies Glas Sekt an die Zuschauer, die sich auf dem Platz versammelt hatten. Zu sehen gab es dann einiges.
Pingback: online loans
Pingback: personal loans
Pingback: buy cialis generic
Pingback: online casino real money usa
Pingback: slot games online
Pingback: generic name for viagra
Pingback: casinos online
Pingback: san manuel casino online
Pingback: vardenafil
Pingback: Real cialis online